245 Treffer — zeige 201 bis 225:

Kloster Weissenburg, seine Gründung und deren Zeugen : Bemerkungen zu Franz Staab, Episkopat und Kloster ... Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1992

Die räumliche Streuung der Mainzer Bischofsurkunden bis 1200 Doetsch, Johannes M. 1992

Die Kanzlei der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1180 bis 1314 bzw. 1317 : Forschungsergebnisse über die personale Entwicklung der bayerischen Herzogskanzlei 1180-1255 und der oberbayerischen 1255-1314 bzw. 1317 Sprinkart, Alfons 1992

Die Sprachgestalt der germanischen Ortsnamenüberlieferung des siebten und achten Jahrhunderts im Saar-Mosel-Raum : zum Ortsnamenformular der frühen Urkunden der Klöster Weißenburg, Echternach und Prüm Haubrichs, Wolfgang / 1942- 1992

Die Fälschung der Urkunde von Welcherath 954 n. Chr. Mertes, Erich / 1926- 1992

Trierer Urkunden in Marburg : ein Erfahrungsbericht Meyer zu Ermgassen, Heinrich 1992

Originale, aber keine Ausfertigungen : ein Urkundenkomplex König Friedrichs III. für den Kurfürsten von Trier Neumann, Ronald 1991

Bechhofen in alten Urkunden: von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Rau, Ulrich 1991

Das Wilensteiner Land : Aufzeichnungen der Lehens- und Herrschaftsverhältnisse im Amt Wilenstein ; ein geschichtlicher Rückblick in alten Urkunden Brenk, Erhard; Knebel, Kurt 1991

Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern : (1314 - 1347) ; nach Archiven und Bibliotheken geordnet Acht, Peter; Österreichische Akademie der Wissenschaften. Kommission für die Neubearbeitung der Regesta Imperii; Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii 1991

Regesten des Archivs der Herren von Bourscheid Decker, François 1989

Wormser Urkunden : Regesten zu den Urkunden geistlicher und weltlicher Personen und Institutionen der ehemaligen freien Stadt Worms in den Beständen des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt ; 1401 - 1525 Schwan, Erich 1985

Das Rote Buch der Stadt Kaiserslautern als wichtigste Quelle für die Stadtrechtsverleihung Friedel, Heinz / 1919-2009 1975

Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien : in 3 Bänden | Neudr. der Ausg. Koblenz, 1860-74 Beyer, Heinrich 1974

Betzdorf und die Urkunde von 1236 Bartolosch, Helmuth 1971

Dokumentation eines Jahrtausends : Ausstellung der Urkunden in der Pfalz? Schuster, Carl / 1907-2004 1971

Das Sinziger Urkunden-Inventar von 1774 Kleinpass, Hans 1969

Kaiser und Reich unter Kaiser Karl V. : Urkunden und Akten im Staatsarchiv Koblenz Looz-Corswarem, Otto von 1964

Dominschrift als Verfassungsurkunde? : Berühmte Speyerer Stadtfreiheit ein noch ungelöstes Problem Malottki, Hans von / 1933- 1961

Alte Urkunden aus der Stadtgeschichte : das Zunftbündnis von 1327 Groh, Günther / 20. Jh. 1960

Alte Urkunden erzählen aus Speyers Geschichte : Kaiser Friedrich I. bestätigt die alten Freiheiten der Stadt Speyer Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Rheinisches Siegel- und Urkundenbuch Korn, Otto; Pagenstecher, Wolfgang 1952

Die Urkundenfälschung des Paters Johannes Deutsch für das Kloster Niederwerth Schmidt, Aloys / 1892-1980 1951

Die geschichtliche Bedeutung des Speyerer Freiheitsbriefes von 1111 Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Die westdeutschen Höfe um die Mitte des 18. Jahrhunderts im Blick der Kölner Nuntiatur Just, Leo / 1901-1964 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...