373 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Die Alexanderstraße in Zweibrücken.
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1941 |
|
|
Schriften, die von Schillers Aufenthalt in Oggersheim berichten
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1941 |
|
|
Die großen Männer von Ludwigshafen.
|
Voigtländer-Tetzner, Walther |
1941 |
|
|
Fürstliche Gäste im alten Ludwigshafen am Rhein. Zur Erinnerung an vergang. Tage.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1941 |
|
|
Mit dem Dichter des Deutschlandliedes nach Ludwigshafen an den Rhein.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1941 |
|
|
Weinhaus Berg - Ludwigshafens ältestes Weinhaus.
|
Brinkmann, Karl J. |
1941 |
|
|
Heimatkundliches aus der Westmark. Von Land u. Volk. Geschichte und Geistesleben [betr. in erster Linie Frankenthal].
|
Becker, Albert |
1941 |
|
|
"Die dick Wuch noh Pingschde". Alte Saarbrücker Sitten und Gebräuche.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Saarbrücker Kinderlieder und -spiele.
|
Schön, Friedrich / 1879-1946 |
1941 |
|
|
Oggersheimer Gewannen im Blickfeld der Geschichte
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1941 |
|
|
Brauchtum in unserer Gauhauptstadt. Vom Spinnstubengehen. Gewitterüiuten. Maibaum u. von der altgermanischen Gerichtssaule.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1940 |
|
|
Das vielgepriesene Gasthaus..Zum Bock". Das vornehmste Absteigquartier Alt- Lauterns.
|
Littig, Philipp |
1940 |
|
|
Der Siedlungsraum der Stadt Frankenthal in der Pfalz vom 6. bis 18. Jahrhundert. E. Städtebaul. Untersuchung mit bes. Berücks. d. ehem. Augustiner-Chorherrenkirche.
|
Albert, Karl |
1940 |
|
|
Kaiserslauterer Schützen in alter Zeit.
|
Liltia, Philipp |
1940 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken.
|
Luther, Kurt |
1939 |
|
|
Die elektrischen Einrichtungen d. Gautheaters Saarpfalz.
|
Jaeger, P. |
1939 |
|
|
Rätselhafte Straßennamen in unserer Großstadt.
|
Hubbes, ... |
1939 |
|
|
Gutachten zu dem in Landstuhl neu zu schaffenden Grabehrenmal des Ritters Franz von Sickingen (+ 1523) <Benützung der vorhand. pfälz. Literatur.>
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1939 |
|
|
Das "Gasthaus zum Anker". Die historische Ludwigshafener Gaststätte.
|
|
1939 |
|
|
Die fernmeldetechnischen Einrichtungen im Gautheater Saarpfalz.
|
Angern, E. |
1939 |
|
|
Heinrich Leopold Wagner und Saarbrücken. Erinnerungen u. Briefe aus d. Jahren 1773 u. 1774. (K.)
|
Wagner, Heinrich Leopold |
1939 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken.
|
Baumgarten, Paul |
1939 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz in Saarbrücken. Archit.: Paul Baumgarten. (S.)
|
|
1939 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz und seine elektrischen Einrichtungen.
|
Orlet, Karl |
1939 |
|
|
Mittelpunkte im Leben des Volkes. Alte Mühlen in Landstuhl erzählen.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1939 |
|