295 Treffer — zeige 201 bis 225:

Beziehungen zwischen Mainz und Fulda : ein Kräftefeld von Kirche und Staat bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches ; [leicht überarb. ... Vortrag ... am 23. September 1994 vor dem Fuldaer Geschichtsverein gehalten ... ] Staab, Franz / 1942-2004 1996

Die Anfänge der Bistumshistoriographie in den süddeutschen Diözesen im Zeitalter des Humanismus Schmid, Alois 1996

Konflikt und Konfliktlösung in Mainz : zu den Hintergründen der Ermordung Erzbischof Arnolds 1160 Weinfurter, Stefan / 1945-2018 1995

Das "Kasimir-Kreuz" unterhalb der Mapper Schanze, Oestrich-Winkeler Wald Wiesinger, Karla 1995

Die Konkurrenz der Domkapitel von Mainz und Regensburg Färber, Konrad M. 1995

Die kurmainzische Zentgrafschaft im Odenwald : Leonhard Jost, 1648 bis 1676 Zentgraf in Fürth, Mörlenbach und Abtsteinach Scherer, Wingolf 1995

Erzstift Mainz Jürgensmeier, Friedhelm / 1936- 1995

Georg Friedrich Greiffenclau zu Vollrads, der Erbauer des Gonsenheimer Rathauses Krawietz, Peter / 1946- 1995

Die Haltung der Ernestiner zur mainzischen Reduktion von 1664 Blaha, Dagmar 1995

Der Erzbischof von Mainz als Primas May, Georg / 1926- 1995

Bewährung und Stabilisierung des "Reichskirchensystems": Das Verfahren des Mainzer Erzstifts und der Stiftsgeistlichkeit gegen die Stadt Mainz 1331 - 1336 am Hofgericht Kaiser Ludwigs des Bayern Battenberg, Friedrich / 1946- 1995

Die Mainzer Schwedenzeit 1631-1636 Müller, Hermann-Dieter / 1943-2022 1995

Kirche auf dem Weg : das Bistum Mainz 1995

Das Kurmainzer Amt Olm Kneib, Gottfried 1995

Eltville - Zufluchtsort für die Mainzer Kurfürsten und den Stadtadel : ... wenn der Boden in der Domstadt "zu heiß" wurde Kuhnt, Helmut 1995

Graf Adolf von Virneburgs Einsatz im Mainzer Bistumsstreit (1346-1353) nach seiner Kostenaufstellung für Erzbischof Heinrich III. Rödel, Volker / 1945- 1995

Burg Haneck im Wispertal : neue Forschungsergebnisse zu einer spätmittelalterlichen Burggründung Herrmann, Christofer 1995

Aspekte der Rezeption rheinischer Geschichte am Beginn des Mittelalters in der Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts : zum Bild des frühen Bistums Mainz in der Mainzer Chronik des Benediktinerhumanisten Hermannus Piscator (┼ 1526) Goerlitz, Uta 1995

Territorium ohne Dynastie : der Erzbischof von Mainz als Diözesanbischof und Landesherr Heinemeyer, Karl / 1940- 1994

Frankreichs diplomatische Präsenz am Rhein: das Beispiel Louis Augustin Blondel Duchhardt, Heinz / 1943- 1994

Antimanifest und Kriegsmanifest : die Benutzung der neuen Drucktechnik bei der Mainzer Stiftsfehde 1461/63 durch die Erzbischöfe Adolf von Nassau und Diether von Isenburg Repgen, Konrad 1994

Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg (1660-1694) : Ordensoberhaupt, General, Bischof Lehner, Maria 1994

Eltville - Zufluchtsort für die Mainzer Kurfürsten und den Stadtadel : ... wenn der Boden in der Domstadt "zu heiß" wurde Kuhnt, Helmut 1994

Der Rheingau - Freies Land - Freier Geist : Rückbesinnung auf die Geschichte ; vorgetragen am 17. September 1993 zum zehnjährigen Bestehen des Freundeskreises Kloster Eberbach e.V. im Refektorium des Klosters Eberbach Klötzer, Wolfgang 1994

Die Koadjutorwahl 1787 Klose, Albrecht 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...