Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
378 Treffer in Sachgebiete > Staat Nassau — zeige 201 bis 225:

Theater und Musik Vollmer, Eva Christina 1981

Die kölnischen Lehen des Hauses Nassau und die niederrheinische Herkunft der Ruperte von Laurenburg-Nassau. Mit einer Stammtafel May, Karl-Hermann 1980

Adolf von Schaumburg und Claude Bouton, zwei Erzieher Wilhelms von Oranien Cellarius, Helmut 1980

Die Mediatisierung der ehemaligen reichsunmittelbaren Standesherren und Reichsritter im Herzogtum Nassau Münzing, Harry 1980

Fürst und Volk im Herzogtum Nassau Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 1980

Restitutionen vor dem Restitutionsedikt : Kurtrier, Nassau und das Reich 1626-1629 Menk, Gerhard / 1946-2019 1979

Zur Geschichte des nassauischen Adels. Die von Langenbach Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1978

Die Reise des Grafen Kraft von Nassau-Saarbrücken in die Niederlande (1640-1642) Krüger-Löwenstein, Uta 1976

Nassau und das Ende des Sayner Erbfolgestreits (1802) Spies, Hans-Bernd / 1949- 1976

Zwischen Bündnistreue und Vertragsbruch: König Adolfs Außenpolitik im Jahre 1297 Jarnut, Jörg 1976

Zu den Verhandlungen der nassauischen Ständeversammlung über die Veräußerung des Landeseigentums Marienstatt im Jahre 1864. Ein Beitrag zur Innen- und Sozialpolitik d. Herzogtums Nassau Fuchs, Konrad / 1928-2015 1975

Radicalism and youth in Hessen-Nassau, 1803-1833 : the politics of ambivalence Wegert, Karl Heinz 1975

Freiherr vom Stein und Nassau Gembruch, Werner 1974

Aus dem Bruderkrieg von 1866. Die Stimme eines hessischen Standesherrn Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 1974

Strukturen, Funktionen und Wandel eines historischen Raumes: Nassau Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 1974

Kuno von Weilburg genannt von Dorchheim (1272), seine Herkunft und seine Erben May, Karl Hermann 1972

Die Bündnispolitik des Wetterauer Grafenvereins (1563-1583) Glawischnig, Rolf 1972

Beschreibung des Herzogthums Nassau Vogel, Christian Daniel / 1789-1852 1971

Die oranische Reichsfürstentumspläne für Nassau-Dillenburg Demandt, Karl E. / 1909-1990 1971

Oraniens Seekommando während seines Exils in Dillenburg Cellarius, Helmut 1971

Die Wahlen im Herzogtum Nassau 1848-1852. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Parteien am Mittelrhein Egidy, Berndt von 1971

Wilhelm I. von Nassau, Prinz von Oranien, und die Bedeutung und Stellung des Abfalles der Niederlande im Rahmen der europäischen Revolutionen. Ein Essay Demandt, Karl E. / 1909-1990 1969

Besitz und Herrschaftsrechte des Hauses Nassau in Rheinhessen und in der Nordpfalz Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1969

Die oranische Heeresreform, ihr Weiterwirken und die Befreiung und Etablierung der Niederlande. Studien und Betrachtungen Hahlweg, Werner 1969

Die Mediatisierung des Fürstentums Wied-Neuwied (1806-1848). Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag zur Verfassung der Rheinbundstaaten Lissek, Vincens M. 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...