|
|
|
|
|
|
Die EGP entwickelt in Trier-Feyen die ehemalige Kaserne Castelnau
|
|
2011 |
|
|
Marschflugkörper und Massenprotest : die Hasselbacher Friedensdemonstration 1986 ; zeitgeschichtliches Symposium 19. September 2011 Flughafen Hahn ; Dokumentation der im Tagungszentrum der Landespolizeischule RP durchgeführten Veranstaltung
| 1. Aufl. |
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur |
2011 |
|
|
Weihnachten 1918 in Koblenz : der "Air Service" in der amerikanischen Besatzungsarmee
|
Ploes, Hans-Günther |
2011 |
|
|
Französisches Munitionslager bei Morbach : persönliche Erinnerungen an die Zeit des Kalten Krieges
|
Bohn, Hermann |
2011 |
|
|
60 Jahre US Army Depot Germersheim : als "Uncle Sam" in die Rheinstadt kam
|
Hans, Ludwig |
2011 |
|
|
Franzosen in Landau
|
Martin, Michael |
2011 |
|
|
Die Amerikaner in der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
"Uncle Sam" willkommener Gast
|
Hans, Ludwig |
2011 |
|
|
Zur Geschichte der Anderson Barracks Dexheim
|
Krieg, Jürgen |
2011 |
|
|
"Schutz oder Bedrohung für Rheinland-Pfalz?" : Die Stationierungspolitik der 1980er Jahre
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
"Hunsrücker Friedensinitiative - Modell für einen gewaltfreien Bürgerprotest?"
|
Dahl, Karl-August |
2011 |
|
|
Das Quartier Granahöhe : ein französisches Militärlager
|
Hein, Ferdinand |
2011 |
|
|
"Au revoir les amis" : Saarburg verabschiedet "seine Franzosen"
|
Wallrich, Thomas |
2011 |
|
|
Tarnname: Operation Lindwurm - die größte zivil-militärische Aktion in Rheinland-Pfalz
|
Gross, Claudia |
2011 |
|
|
60 Jahre US-Depot Germersheim : als "Uncle Sam" in die Rheinstadt kam ; 1951 - 2011
|
Geib, Michael; Hans, Ludwig; Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Operation Lindwurm : eine öffentlich durchgeführte geheime Aktion ; eine Dokumentation
| 2. Aufl. |
Geib, Michael; Gross, Claudia; Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
So, wie es in Erinnerung geblieben ist : die amerikanische Militärpräsenz im Rheinland-Pfalz der 195045 und frühen 60er Jahre als "oral history"
|
Becker, Claudia |
2011 |
|
|
Trotz 600 Toter flackert beim Rückzug Nationalgefühl auf : Fortsetzung von Seite 17: Der Erste Weltkrieg bis zum Friedensschluss von Versailles vor 90 Jahren im Kreis Neuwied
|
Steffenfauseweh, Ulf |
2010 |
|
|
Im Januar 1953 kamen die Kampfpiloten : wie aus Ackerland und Wäldern ein Flughafen wurde und auf dem Großen Exerzierplatz eine eigene kleine Stadt entstand
|
Blon, Werner von |
2010 |
|
|
Von "Siegfried High" und den "Flyers" : weil die Kanadier irgendwo leben mussten, entstanden ganz neue Siedlungen ; Tote bei Flugzeugabstürzen ; wie das Eishockey nach Zweibrücken kam
|
Blon, Werner von |
2010 |
|
|
"Die ganze Straße voller Geld" : Albert Brown war dabei ...
|
Altherr, Georg; Brown, Albert |
2010 |
|
|
"Investoren fragen schon nach Bauplätzen" : Interview: Die Amerikaner beleiben auf dem Heuberg ...
|
Knoll, Rainer; Jacob, Rudolf |
2010 |
|
|
Vergiftetes Bier in Gläsern : der US-Soldat Al Brown verliert in Zweibrücken Kameraden, weil sie nicht widerstehen konnten
|
Altherr, Georg; Brown, Albert |
2010 |
|
|
Nie gefühlte Freude, nie gefühlte Trauer : Al Brown realisiert den Wahnsinn des Krieges
|
Altherr, Georg; Brown, Albert |
2010 |
|
|
Die Entführung des Königs - ein Riesenskandal : junge Kanadier nahmen 1954 die Maximilian-Statue mit auf den Flugplatz ...
|
Blon, Werner von |
2010 |
|