Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
262 Treffer in Sachgebiete > Finanzverwaltung — zeige 201 bis 225:

Die saarländische Finanzwirtschaft in der Übergangszeit Blind, Adolf 1956

Das Problem des Währungswechsels an der Saar Wetzel, Emil-Johannes 1956

Das saarländische Bank- und Sparkassenwesen. Hirtz, Herbert 1955

Das Bausparwesen im Saarland. Hirtz, Herbert 1955

Die Errichtung der französisch-saarländischen Währungsunion im Jahre 1947 und die sich daraus ergebenden Maßnahmen des französischen Staates hinsichtlich des Kreditwesens im Saarland. Eine Darst. d. im Saargebiet geltenden franz. Währungsgesetze, Bankenaufsichtsgesetzgebung u. Kreditkontrollen Martin, Klaus 1955

Das saarländische Bankwesen. Aufermann, Ewald 1955

Die Bayerische Staatsbank 1780-1955. Geschichte u. Geschäfte e. öffentl. Bank. Z. 175. Wiederkehr d. Gründungs Jahres hrsg. v. Staatsbankdirektorium Steffen, Franz; Diehm, Walter 1955

Die französische Geld- und Kreditpolitik und ihr Einfluß auf die konjunkturelle Entwicklung des Saarlandes Scheer, Walter 1955

Eine Staatsbank für das Saarland. Aufermann, Ewald 1955

Das kurzfristige Kreditgeschäft der pfälzischen Sparkassen seit der Währungsreform. Seidel, Lina 1954

1893-1953. Raiffeisenkasse Mutterstadt. Mutterstadt 1953

Weinspenden im alten Ahrweiler Federle, Albert / 1880-1948 1940

Von der ersten in die zweite Inflation. (Mark und Frank im Saargebiet) Hüttebräucker, K. 1926

Von alten Münzen und ihrem Wert Schworm, Karl / 1889-1956 1926

Die beabsichtigte Währungsverschlechterung im Saargebiet. Denkschrift vom 20. Februar 1925. 1925

Untersuchungen zu den spätmittelalterlichen Münzreihen von Pfalz, Mainz, Elsass, Hessen Buchenau, H. 1925

Der Franc im Saargebiet Savelkouls, H. 1922

Jubiläums-Werk der Rheinischen Creditbank 1870-1920 1920

Wie steht es mit unseren Kriegsanleihen? Katholy, H. 1919

Zur simmernschen und zweibrückischen Münzkunde Noss, A. 1916

Eine Einkommensberechnung des Fürstentums Zweibrücken aus dem 17. Jahrhundert Buttmann, Rudolf / 1855-1927 1899

Bankwesen und Bankpolitik in den süddeutschen Staaten 1819-1875 Hecht, F. 1880

Ueber den Zinswucher nach dem in der bayerischen Pfalz geltenden französ. Gesetz Merckel, J. Fr. 1855

Verordnung der Regierung betr. unconventionsmässige Geldsorten. 3 Stn. Fol. 1782

Verordnung betr. den 20- und den 24-Gulden-Fuss nebst Bewertung einer gr. Anzahl inl. u. ausl. Gold- u. Silbermünzen nach beiden Münzfüssen. Fol. 1766

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...