|
|
|
|
|
|
Mehr Geld für das Krankenhausinvestitionsprogramm 2017
|
Engelmohr, Ines |
2017 |
|
|
Aussätzige wurden aus den Dörfern verbannt : als die Lepra auf dem Hunsrück wütete: Strenges Ritual verbot Rückkehr in die Gemeinschaft - dennoch galten sie als auserwählt
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
50 Jahre Kamillusklinik Asbach : Kardinal Woelki zu Besuch bei Multiple-Sklerose-Patienten
|
Büllesbach, Werner |
2017 |
|
|
Gebäudetechnik für den einwandfreien Krankenhausbetrieb : Neubau eines Herzzentrums in Ludwigshafen
|
Rechenbach, Bärbel |
2017 |
|
|
Eine Milliarde Dollar fürs Überleben : neben der Airbase im rheinland-pfälzischen Ramstein entsteht das größte US-Militärhospital außerhalb der Vereinigten Staaten
|
Schleuning, Johannes |
2017 |
|
|
Krankenhaus wächst und wächst - und jetzt ist es 50 : Grünstadt: Das 1967 eröffnete Kreiskrankenhaus versorgt heute im Jahr mehr als 15000 Patienten ...
|
Benndorf, Anja |
2017 |
|
|
Der Chef, der Maler und die Ehemaligen : Das Luftwaffenlazarett 1/XII in Andernach
|
Schuh, Horst |
2017 |
|
|
Mittelmosel-Lazarette im Ersten Weltkrieg 1917 : Feldpost aus dem "Vereinslazarett Bernkastel-Cues"
|
Ploes, Hans-Günther |
2017 |
|
|
Ohne ihre Arbeit stünde der OP still : Was macht eigentlich ... die Zentrale SterilgutVersorgungsAbteilung
|
Stölb, Marcus |
2017 |
|
|
Der neue Zentral-OP als Besuchermagnet : Mit einem Festakt und einem großen Tag der offenen Tür feierte das Brüderkrankenhaus die Fertigstellung seiner neuen Operationssäle
|
Stölb, Marcus |
2017 |
|
|
Die Eligiuskapelle und das alte Hospital
|
Zimmer, Josef / 1831-1909; Brunker, Martin |
2017 |
|
|
Kliniken und Reha : die medizinische Kompetenz einer ganzen Region
|
Mittelrhein-Verlag |
2017 |
|
|
Klinikstandorte sind aktuell nicht gefährdet : Dr. Heinz Jürgen Scheid trägt Verantwortung für 14 000 Beschäftigte in der Marienhaus-Unternehmensgruppe
|
Grün, Ralf |
2016 |
|
|
Medizin mit Hand und Kopf : das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur genießt an seinen drei Standorten bundesweites Renommee
|
|
2016 |
|
|
Wo Sterbende den Mut zu leben finden : Palliativstation im Stift hilft Patienten, ihren letzten Weg schmerzfrei, lebenswert und erfüllt zu gehen
|
Hoppen, Annette |
2016 |
|
|
Im Rathaus gaben einst Nonnen den Ton an : zwei ehemalige Krankenschwestern erzählen von ihrem Alltag im heutigen Verwaltungssitz
|
Cetto, Michaela |
2016 |
|
|
Warum ländliche Krankenhäuser am Tropf hängen : in vielen Kliniken in Eifel, Westerwald und Hunsrück arbeiten Ärzte und Pflegekräfte an der Belastungsgrenze ; die Versorgung rund um die Uhr rechnet sich immer weniger
|
Kunst, Christian |
2016 |
|
|
Partizipation von Psychiatrie-Erfahrenen im Landeskrankenhaus (AöR)
|
Simfeld, Christina Alix |
2016 |
|
|
Babys 2015 : der Pfälzische Merkur präsentiert die Neugeborenen des Jahres
|
Heil, Elisabeth |
2016 |
|
|
Kaum Hoffnung auf neuen Investor : Evangelische Klinik: Kurt Pirmann nimmt Kirche in die Pflicht und hofft auf Folgenutzung als Pflegeeinrichtung
|
Kolling, Eric |
2016 |
|
|
Medizinische Leistungen nochmals steigern : es hat sich einiges getan in den letzten drei Jahren an der Universitätsmedizin Mainz - ihr Kaufmännische Vorstand Götz Scholz blickt zurück und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand
|
Halm, Kerstin |
2016 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933 - 1945 : Psychiatrie im Nationalsozialismus
| 4. Auflage |
Scherer, Karl; Linde, Otfried; Paul, Roland |
2016 |
|
|
Die "112" der Bundeswehr
|
Eberz, Dirk |
2016 |
|
|
"Es ist immer noch eine große Herausforderung" : Wolfgang Nied ist verantwortlich für die Geschäftsbereiche Facility Management, Medizintechnik und die Zentrale Sterilgutversorgung Saar
|
|
2016 |
|
|
"Ohne Mutter Rosa und Vater Kolping wären wir nicht hier" : der Kolping-Förderverein Krankenhaus und Seniorenzentrum Oberwesel e.V. feierte seinen 25. Geburtstag
|
|
2016 |
|