583 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 201 bis 225:

Fällaktion von 400 Straßenpappeln : Verkehrssicherung à la "Bob der Baumeister" Spang, Georg 2010

Bodenschutz - D-GNSS-orientierte Rekonstruktion und Befahrung von Rückegassen auf Sturmwurfflächen im Forstamt Kastellaun, Rheinland-Pfalz | = Soil conservation - D-GNSS based reconstruction and harvester-navigation of skid trails in windthrow-areas of Forstamt Kastellaun Schaffrath, Burkhart; Ritter, Friedbert; Konold, Werner 2010

Zur Einschätzung der Eignung von Hauptbaumarten im Pfälzerwald im Klimawandel - ein methodischer Ansatz | = On the assessment of the suitability of main tree species in the Palatinate Forest under climate change - a methodical approach Stängle, Stefan Mario 2010

Gehölzflora in Büdesheim und Umgebung Krowas, Joachim 2010

"Keschde"-Projekt gestartet : eine Baumart verbindet Menschen, Kulturen und Landschaften Segatz, Ernst 2010

Quand les gros chênes du Bienwald continuent à grossir! Becker, Johannes 2010

Pionierbaumarten - Chancen, Verbreitung und Potenziale im Klimawandel in Rheinland-Pfalz | = Pioneer trees - prospects, distribution and potential under climate change in Rhineland-Palatinate Bedbur, Ines; Matthes, Ulrich; Konold, Werner 2010

Vogelkirsche (Prunus avium) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2010 Seil, Rainer 2010

Die Elsbeere : Baum des Jahres 2011 Maurer, Werner 2010

Der Bergahorn : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2009 Seil, Rainer 2009

Der Ausbau der Edelkastanien in der Südpfalz Kramer, Eugen 2009

Premier bilan du projet INTERREG "Sylvigenèse des hêtraies naturelles dans la réserve de biosphère transfrontalière Pfälzerwald - Vosges du Nord" Geldreich, Pierre 2009

Käferschäden im Buchenholz : Einbußen und Verwendungsoptionen Engels, Julia 2009

Esche und Ahorn drehen Eiche das Licht ab Fehr, Thomas 2009

Beurteilung des Naturverjüngungspotenzials der Douglasie : klimabedingte Risikostandorte der Fichte im Pfälzerwald Bär, Lisa 2009

Buche - "Mutter des Waldes" oder Problembaumart? Block, Joachim 2009

Buchecker - schmecken lecker : rund um deren Sammeln und "Schären" Mayer, Alois 2009

Die Linden am Dexheimer Friedhof Krieg, Jürgen; Seibert, Martina 2009

Zur Bedeutung grenzüberschreitender Kernzonen in Biosphärenreservaten der UNESCO: Zukünftige Herausforderungen für Naturwaldreservate in Pfälzerwald und Vosges du Nord Stein, Roland 2009

Die ehemaligen Spitzpappeln an unseren Straßen - auch "Bellen" genannt Rohr, Theodor 2008

Weihnachtsbäume aus dem Elmsteiner Tal Uhly, Erich; Jung, Karin 2008

Die Walnuss (Juglans regia L.) : Baum des Jahres 2008 ; Tagungsband zur Tagung 'Baum des Jahres 2008' in Bernkastel-Kues (Mosel) am 20. und 21. Mai 2008 Maurer, Werner; Tagung Baum des Jahres (2008 : Bernkastel-Kues) 2008

Die Kirschpflaume, ein wenig beachteter Baum unserer Flora Reichert, Hans 2008

Der Baum des Jahres 2007 - ein Porträt der Kiefer (Pinus sylvestris L.) aus rheinland-pfälzischer Sicht Maurer, Werner 2007

Einfluss unterschiedlicher Hiebsformen auf die Naturverjüngung eines Traubeneichen-Buchen-Mischbestandes : der Versuch "Mastlager" der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz im Forstamt Wasgau (früher Eppenbrunn) Lüpke, Burghard von 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...