563 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Bodenschätze im Trierer Land : das Gipsbergwerk bei Ralingen
|
Werle, Otmar |
2006 |
|
|
Basaltbrüche in und um Bad Marienberg
|
Kessler, Karl / 1936-2014 |
2006 |
|
|
Lahn-Marmor in die halbe Welt verkauft : Vortrag des Museums- und Geschichtsvereins im Grafenschloss über edles Gestein aus der Region
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2006 |
|
|
Bodenabsenkungen in Plaidt im Jahr 1914
|
Horch, Wolfgang |
2006 |
|
|
Mühlsteinbrüche : Erforschung, Schutz und Inwertsetzung eines Kulturerbes europäischer Industrie (Antike - 21. Jahrhundert) ; internationales Kolloquium, Grenoble, 22. bis 25. September 2005, Maison des Sciences de l'Homme-Alpes
|
Belmont, Alain; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2006 |
|
|
Frühe Spuren des Basaltabbaus im Bad Marienberger Raum
|
Kessler, Karl / 1936-2014 |
2006 |
|
|
Basalt im Westerwald
|
Bartolosch, Thomas A. / 1956- |
2006 |
|
|
Der Basaltsteinbruch "Steimerich - Königssee" bei Oberdürenbach
|
Leisen, Rudolf / 1931-2011 |
2006 |
|
|
Vom Feldspat zum Porzellan : die Feldspatvorkommen im nördlichen Saarland/Rheinand-Pfalz und ihre Verarbeitung
|
Weiler, Helmut |
2006 |
|
|
Mit Quarzitstein Schotter machen : Im Argenthaler Steinbruch werden jährlich rund 500 000 Tonnen Gestein aus dem Berg gesprengt - Kritik an geplantem Ausbau
|
Eberz, Dirk |
2005 |
|
|
100 Jahre Elkenrother Sandgruben
|
Arndt, Heinrich |
2005 |
|
|
Basalt- und Eisenerz im Gebhardshainer Land
|
Reifenhäuser, Max / 1937-2023 |
2005 |
|
|
Wie die Zeit vergeht: Tonbergbau einst und jetzt
|
Ladnorg, Uwe |
2005 |
|
|
Der Basalt brachte den Aufschwung : Vor 100 Jahren wurden in Bad Marienberg gleich drei Steinbrüche eröffnet
|
Kessler, Karl / 1936-2014 |
2005 |
|
|
Spurensuche im Süden des Bellberg-Lavastromes
|
Hörter, Fridolin / 1924-2017 |
2005 |
|
|
Die Edelsteinmine Steinkaulenberg und die historische Weiherschleife in Idar-Oberstein : ein Führer durch Europas einzige, zugängliche Edelsteinmine und die letzte Edelsteinschleifmühle am Idarbach
|
Bambauer, Hans Ulrich; Edelsteinminen GmbH |
2005 |
|
|
Die Gehlerter Steinbrüche
|
Kunz, Antonius / 1956- |
2005 |
|
|
Der Abbau des Plaidter Hummerich
|
Lampa, Sandra |
2005 |
|
|
Der südwestliche Ortsteil
|
Horch, Wolfgang |
2005 |
|
|
Das "Roßbacher Häubchen"
|
Röder, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
Erz- und Schiefergruben auf der Pellinger Gemarkung
|
Kleusch, Jakob / 1901-1952 |
2005 |
|
|
Wieder Schieferabbau in Altlay : Der Bergbau hat in der Hunsrückgemeinde eine lange Tradition - Hunsrücker Firma arbeitet mit modernster Technik
|
Uhrmacher, Hans |
2005 |
|
|
Udelfanger zandsteen : mineralogie, fysische eigenschappen, verweringsverschijnselen en duurzaamheid van een historisch bouwmateriaal
|
Dubelaar, Wim; Tolboom, Hendrik Jan |
2004 |
|
|
Arbeit im Steinbruch
|
Meffert, Josef |
2004 |
|
|
Steinbruch "Marta": Widerstand geht über das übliche Maß hinaus : die Faber-Gruppe aus Alzey plant zwischen Bad Sobernheim-Steinhardt und Bockenau einen Steinbruch ; die Bedenken sind groß
|
Schmitt, Heiko |
2004 |
|