Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
230 Treffer — zeige 201 bis 225:

Jahresstatistik. [1953. 54:] Anfall [1955 f.:] Umsatz v. Obst u. Gemüse bei d. pfälzischen Absatz-Genossenschaften <Obst- u. Gemüseerzeugergroßmärkte>. Hrsg.: Landwirtschaftskammer Pfalz; Marktberichtsstelle f. Gartenbauerzeugnisse u. Frühkartoffeln. Schifferstadt. 1950-12, 1959.

Geschäftsbericht des Gesamtverbandes des saarländischen Großhandels. 1951-1956.

Pfälzische Kunden-Kredit-Gesellschaft e.G.m.b.H. ([1952 ff.:] Pfälzische Kunden-Kredit e.G.m.b.H.) Ludwigshafen am Rhein. Geschäftsbericht. 1950-1956.

25 Jahre Frankenthaler Speditionsgesellschaft m.b.H.

Der Handelsschüler. Vierteljahrsblatt der Vereinigung ehemaliger Schüler der Stadt. Handelslehranstalt Mainz. (Hrsg.: Vereinigung ehemal. Handelsschüler Mainz. Red.: Ernst-Ludwig Hellmold.) Hellmold, Ernst-Ludwig

Wormsgauer Heimatbote. Monatsblätter für Kultur- u. Verkehrswerbung. Hrsg. v. H. G. Neu Neu, H. G.

Henry's Auto-Auktion. 1985ff. Henry, Auktionshaus, Schifferstadt

Jahresbericht der Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz. (Statistik.) 1984ff.

Verarbeitendes Gewerbe in Rheinland-Pfalz 1950 bis 1980.

Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 33-37.

Einkaufsführer für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis : Westerwälder Erträge ; [ein Projekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis in der Gemeinschaftsinitative "Wir Westerwälder - Landschaft, Leistung, Leute"] Westerwaldkreis

Öko fair : shoppen in Mainz Forum Lokale Agenda 21 Mainz

[1948-1957, 4:] Pfälzischer Baugewerbeverband. Kaiserslautern. Rundschreiben. [1957, 5 ff.:] Pfälzisches Baugewerbe. Mitteilungsblatt d. Pfälz. Baugewerbeverbandes. Jg. 1948-1959.

Untersuchungen über Struktur und Funktion der pfälzischen Obst- und Gemüsegroßmärkte sowie über die Möglichkeiten ihrer zukünftigen Gestaltung. Wilking, Eduard

Bezugsquellen-Verzeichnis. [1.] Die Eisen- und Metallindustrie der Saar; [2.] Textilien von der Saar. D. Textil-, Bekleidungs-, Wäsche- u, -Lederwarenindustrie d. Saarlandes; [3.] Möbel von der Saar. Bezugsquellenverzeichnis d. holzverarbeitenden Betriebe d. Saarlandes; [4.] Weiterverarbeitende Industrie des Saarlandes. Bezugsquellenverzeichnis f. 1. Eisen-, Blech- u. Metallwaren. 2. Elektrotechn. Erzeugnisse. 3. Kunststoff-Verarbeitung, 4. Glas-, Porzellan- u. Steingutwaren; [5.] Die chemische Industrie des Saarlandes; [6.] Die Nahrungs-, Genußmittel- und Getränke-Industrie des Saarlandes. | Dass. [1.] 2. Aufl. 1958; 3. Aufl. 1959. [4.] 2. Aufl. 1959.

Gastlichkeit am Oberrhein. | 2. neubearb. Aufl. Boehle, Bernd

Pfalzweinwerbung E.V. Neustadt an d. Weinstr. [1953/54-1955/56:] Tätigkeitsbericht. [1956/57:] Geschäftsbericht. 1953/54-1956/57.

Handbuch des Landesverbandes der Milch- und Lebensmittelkaufleute Rheinland-Pfalz. 1971/72. Verantwortl. f. d. Inhalt: Heinrich Warnke

EDEKA Karlsruhe-Landau e.G.m.b.H. Bericht über das Geschäftsjahr 1966-69.

Bayerische Industrie- und Handelszeitung

Handbuch der handelsgerichtlich eingetragenen Firmen der Rheinpfalz. Hrsg. von der Handelskammer Ludwigshafen a. Rh.

Rheinland-Pfalz / Ministerium für Umwelt: Jahresbericht der Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz / Hrsg.: Ministerium für Umwelt; Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit

Umweltmarkt Rheinland-Pfalz / Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz

Die Arbeitsstätten des Einzelhandels in Rheinland-Pfalz. 1979ff.

Architektenhandbuch. Architektenkammer Rheinland-Pfalz. [19]81ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...