Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
236 Treffer in Sachgebiete > Stadt / Topographie — zeige 201 bis 225:

Nochmals: Die Eimelspforte in Nassau a.d. Lahn Bach, Adolf 1957

Gassen, Plätze, Tore, Türme, nennenswerte Gebäude und Gewannen von Grünstadt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Feßmeyer, Hans 1937

Das Lauterer Becken und der topographische Aufbau der Stadt Kaiserslautern Tuckermann, Walther 1937

Die Einwohner und Häuser Kirns im Jahre 1765 Ohlmann, Michael 1934

Ein Rundgang um Frankenthals Stadtmauern in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts Erbacher, Konrad 1934

Zur historischen Topographie Saarbrückens Hellwig, Fritz 1933

Wie entstand Merians pfälzische Topographie Hausen, Edmund 1932

Historische Topographie von Kreuznach Geib, Karl; Petry, Wilhelm 1929

Das Baumholder Häuserbuch vom Jahre 1760 Aulenbacher, ... 1928

Das kurfürstliche Trier nach den originalen Stadtansichten Kutzbach, Friedrich 1928

Der Obermoscheler Stadtgraben. Jacob, Ludwig / 1864-1944 1927

Alt-Pirmasens: Unsere Gassen Schäfer, Oskar 1925

Vom St. Weidenberg zu Speyer Hildenbrand, Friedrich Johann 1923

Zur Topographie des ältesten Coblenz : (Schluß) Günther, Adam 1920

Zur Topographie des ältesten Coblenz Günther, Adam 1920

Zur Topographie des ältesten Coblenz : (Fortsetzung) Günther, Adam 1920

Die Landschaft von Frankenthal vor der Anlage des Kanals (1777) Hildenbrand, Friedrich Johann 1916

Die herrschaftlichen Höfe in Landau und ihre Besitzer Hagen, Julius Moritz 1914

Frankenthaler Straßennamen im 16. Jahrhundert und die ältesten Befestigungen der Stadt Velden, Adolf von den 1901

Häuser-Verzeichnis der Stadt Trier Lay, Johann Peter 1900

Topographische Namen von Frankenthal Hildenbrand, Friedrich Johann 1896

Lauterer Lexikon : über die Stadtentwicklung Westenburger, Gerhard

Franz Ludwig von Kesselstatts Ansicht eines Domkapitularhauses in der grossen Präsenzgasse als Ausgangspunkt einer historisch-topographischen Betrachtung des alten Mainz zwischen Schillerplatz und Höfchen Hilsheimer, Thomas

Magenza : Topographie der jüdischen Siedlung während des Mittelalters Schneider, Daniel

Den Gürtel weiter schnallen : die Geschichte der Mainzer Stadt- und Festungserweiterung im späten 19. Jahrhundert : Beitrag zum Geschichtswettbewerb 2018/19 Rödder, Maria

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...