Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1080 Treffer in Sachgebiete > Heiligenverehrung — zeige 201 bis 225:

Wo Pirminius bauen wollte Antoni, Richard 2013

Mehr als ein Lichtblick am Abendhimmel : die Mariensäule Blass-Naisar, Sandra 2013

Die Verehrung der "Luxemburger Muttergottes" in der einst zum Herzogtum Luxemburg gehörenden Südeifel Heinz, Andreas / 1941- 2013

Zur Feier des Matthiasfestes und zum Schaltjahr nicht nur im Mittelalter Nolden, Reiner / 1949-2018 2013

Hildegard von Bingen - erhielt höchsten Ehrentitel der katholischen Kirche 2012

"Hildegard schon heilig" : Professoren Staab und May sind sich einig Hattemer, Günter F. / 1943- 2012

Marienverehrung und Wallfahrt am Beispiel von St. Johann Baptist Bruchhausen Fuchs, Adalbert / 1952- 2012

Der Heilige Disibod : Vita und Gesänge lateinisch und deutsch Hildegard / Bingen, Äbtissin, Heilige / 1098-1179; Kneib, Gottfried / 1944- 2012

"Haben das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen ... " : Ritualmord- und Hostienfrevellegenden des Mittelalters und ihre Folgen Döring, Alois / 1949- 2012

Die Mirakelbücher des Klosters und Wallfahrtsortes Eberhardsklausen an der Mosel : Entstehung, Inhalt, Auswertung Dohms, Peter 2012

Hildegard von Bingen - eine Annäherung mit offenem Blick : Heiligsprechung und Erhebung zur Kirchenlehrerin Thema einer Schrift der Heimatfreunde am Mittelrhein Schuhmacher, Wolfgang 2012

Ergreifende Momente in Ewiger Stadt : Hildegard von Bingen ; Erhebung zur Kirchenlehrerin ; deutsche Delegation bei Festlichkeiten in Rom Schmitt, Adam J. / 1949- 2012

Ehrengeleit der Schützengesellschaft für St. Severus-Reliquie : Erinnerungen an einen kirchlichen Festtag am 20. September 1957 Johann, Jürgen / 1958- 2012

Martinsfeuer und Martinsgans : St. Martin zu Pferd, mittelalterliche Wandmalerei in der Stiftskirche zu Münstermaifeld Stirnemann, Johannes 2012

Der Pfalzgraf, sein Pfarrer und der "gute Werner" : Oder: Wie man zu Bacharach und Oberwesel ein antijüdisches Heiligtum erschuf (1287-1429) Schmandt, Matthias / 1969- 2012

Wie der heilige Guido nach Speyer kam ... : der Abt des Klosters Pomposa wird als Stadtpatron verehrt ... Hill, Werner 2012

Der heilige Pirmin und seine Memoria in der Pfalz Maier, Franz / 1960- 2012

Martinsfeier und Martinsgans : Sankt Martin und sein gr0ßer Auftritt Stirnemann, Johannes 2012

Glaubenszeugnis über Ländergrenzen hinweg : vor 100 Jahren fand in Trier mit dem Marianischen Weltkongress ein gewaltiges Fest des Glaubens statt, das gut 60 000 Muttergottesverehrer aus aller Herren Länder anlockte - sogar aus Indien, Sansibar und Nordamerika Jeck, Marc 2012

Die Schankweiler Klause vor dem Hintergrund der Marienverehrung in der Südeifel : Vortrag in der Schankweiler Klause am 8. Juli 2012 Heinz, Andreas / 1941- 2012

Der heilige Simeon (gest. 1035), Grieche im fatimidischen Orient und im lateinischen Okzident : Geschichten und Geschichte Haverkamp, Alfred / 1937-2021 2012

Bonifatius im Kirchenlied : Apostel von Fulda oder Apostel der Deutschen? Raub, Carolin 2012

Des interventions du saint au travail des hagiographes : les miracles des Syméon de Trèves Krönert, Klaus 2012

"Das ist alles Glaubenssache" : von gütigen Ordensschwestern und einer Kaisermutter: die wichtigsten Reliquien in der Region Trier Gombert, Sarah-Lena 2012

Ein seltener Heiliger : das Kirchenpatrozinium St. Aper in Wasserliesch Hein, Ferdinand 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...