Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Rheinische Altarbauten des Historismus : sakrale Goldschmiedekunst 1870 - 1918 Cortjaens, Wolfgang 2002

Edel-Form(en) nicht zu schlagen : Mitglieder der Designergruppe aus dem Dunstkreis der Fachhochschule Idar-Oberstein landeten auf den Plätzen 1 und 3 Conradt, Stefan 2002

Stauferkaiser, Reichsinsignien, Ministerialität Imhoff, Andreas / 1959-; Trifelsverein 2002

Die Reichskleinodien, der Trifels und Philipp von Falkenstein Jost, Bettina 2002

Steine tragen : von der archaischen Form zur artifiziellen Gestaltung ; [ausgewählte Studien- und Diplomarbeiten (1986-2001) des Fachbereichs Edelstein- und Schmuckdesign der Fachhochschule Trier in Idar-Oberstein] Ackermann, Udo / 1939-; Fachhochschule Trier / Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign 2002

Ausdruck des Bürgerstolzes : drei prächtige Deckelpokale sind vom Ratssilber der Stadt Bernkastel übrig geblieben Reuther, Eva-Maria 2001

500 Krawattennadeln gezeigt : ... im Edelsteinmuseum zu sehen ; viele Leihgaben aus der Region Vogt, Gabriele; Staiber, Jörg / 1953-; Wild, Manfred / 1944- 2001

"Hat die Jury umgehauen" : Ergebnis belegt weltweite Spitzenstellung Idar-Obersteins bei der Edelsteingestaltung ; 32. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis 2001 Conradt, Stefan 2001

Die Reichskleinodien : einst auf Burg Trifels: Herrschaftszeichen, Reliquien und Krönungsgewänder Thon, Alexander / 1966- 2001

Repräsentation und Gottesdienst : Augsburger Goldschmiedekunst im Erzbistum Trier vor 1794 Schommers, Reinhold / 1936-2000 2001

500 Krawattennadeln in Idar : ... im Edelsteinmuseum zu sehen ; viele Leihgaben aus der Region Vogt, Gabriele; Staiber, Jörg / 1953-; Wild, Manfred / 1944- 2001

Die Greifenklaue der Domherren zu Speyer aus der Kunstkammer der Markgrafen von Baden Sänger, Reinhard W.; Badisches Landesmuseum Karlsruhe; Kulturstiftung der Länder 2001

"Hat die Jury umgehauen" : Ergebnis belegt weltweite Spitzenstellung Idar-Obersteins bei der Edelsteingestaltung ; 32. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis 2001 Conradt, Stefan 2001

Postkarte führte nach Idar-Oberstein : die Firma Bengel produzierte in den 20er und 30er Jahren Art-Déco-Schmuck Staiber, Jörg / 1953-; Hosser, Gerhard 2001

Zur Restaurierung der Mattheiser Staurothek Boesen, Valerius / 1931- 2000

Ein münzdatierter Verlust - t. p. q. für einen goldenen Fingerring mit Smaragd aus Trier, Zuckerbergstraße Pfahl, Stefan F. / 1966- 2000

Die Bekrönung des Egbertschreins Krug, Antje 2000

"Turmalin 2000" bis zum 27. August im Deutschen Edelsteinmuseum Staiber, Jörg / 1953-; Zang, Joachim Werner 2000

Fachwelt blickt nach Idar-Oberstein : ... der "Deutsche Schmuck- und Edelsteinpreis 2000" vergeben Conradt, Stefan 2000

Munsteiner(s) Zeit Munsteiner, Bernd / 1943-; Wietler, Haidrun 2000

Der deutsche Reichsschatz auf Burg Trifels Seebach, Helmut / 1954- 2000

Die neue Steinzeit [Bildtonträger] 2000

Frankenthaler Gold- und Silberschmiede des 17., 18. und 19. Jahrhunderts : neue Forschungsergebnisse Jarosch, Walter 1999

Die Trierer Goldschmiede vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Zander, Anne-Marie / 1913- 1999

Ein mittelrheinisches Reliquienkreuz in Stuttgart Meurer, Heribert; Hesse, Petra 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...