Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
567215 Treffer — zeige 201 bis 300:

Historische Bestände und Bestandserhaltung : die Luther-Bibliothek Worms Diekamp, Busso / 1958- 2017

Schule Bibliothek = Informationskompetenz : Kooperationen der Bibliotheken im LBZ Heinrich, Kerstin / 1968- 2017

Über die Bedeutung der Informationskompetenz für die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern Heinrich, Kerstin / 1968- 2017

Ausstellungseröffnung "Johannes Trithemius (1462-1516)" im LBZ Speyer Anna, Rebecca 2017

Westerwälder Firma ist europäischer Marktführer : Theraline in Buchholz stellt monatlich 30 000 schadstofffreie Still- und Schlafkissen her, die in vielen Ländern gekauft werden Nover, Christina 2017

Neuwieder Humorist Carlie Fröhlich würde heute 120 Jahre : der beliebte Mundartdichter Karl Trauzenberg starb im Alter von 54 Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2017

Tonzüge setzen den Brücken zu : Unterwesterwaldbahn ; mehrere Bauwerke werden derzeit saniert oder ersetzt 2017

Nachruf Hense, Paul 2016

Dat Haumache Leonhard, Dieter 2016

Turbulente Tage am Ende des Zweiten Weltkriegs : eine Sponheimer Bürgerin berichtet Schauß, Erich 2016

Erinnerungen Wendling, Franz-Josef / 1932-2021 2016

Der beste Personalmix Defrancesco, Michael 2017

Myriametersteine am linken Rheinufer zwischen Koblenz und Bingen Trumpp, Thomas / 1931-2021; Karbach, Franz-Josef / 1936-2017 2016

Ein alter Heddesdorfer erzählt

Erinnerungen an Landrat Friedrich Justus v. Runkel Strüder, Julius / 1883-1978

Bodenschätze und Bergbau Kolb, W. 1959

Besonderheiten des Bergrechts in Rheinland-Pfalz Tauscher, E. 1959

Die Bergbehörden in Rheinland-Pfalz einst und jetzt Hülsen, Friedrich Karl von 1959

Über die Geschichte des Metallerzbergbaus an der unteren Lahn Thielen, G. 1959

Der Dachschieferbergbau in Rheinland-Pfalz John, Peter 1959

Das Eisenbahn-Plakat-Museum ist einzigartig in Deutschland : Wilfried Rink hat sich im ehemaligen Bahnhof von Westerburg Lebenstraum erfüllt Baumeier, Angela 2017

Stunde der Gartenvögel : einige statistische Auswertungen Baumfalk, Udo 2017

[Hermesplatz] 2016

Erinnerung an meine Kindheit "enn de Laimkoul" (Gladbacher Straße) Müller, Gislinde 2016

Suu koam oas Schbroach zeschdann! Wolf, Manfred 2016

Oberbieberer Mundart 2016

Die Sole- und Siedesalzgewinnung Jordan, Achim; Repetzki, Nikolaus 1963

Bergmännische Berufsausbildung Lichtenthäler, O. 1963

Kinder - wie die Zeit vergeht! Foos, Wolfgang 2011

"Der Mann mit dem goldenen Bensel" : auch die "Große" gedenkt ihres Aktiven Jakob Thon Walter, Richard / 1921-2016 2011

Schon seit der Gründung Gast im Kurhaus Walter, Richard / 1921-2016 2013

Kinner - wie die Zeit vergeht : "Ja, wir war'n in Kanada" Foos, Wolfgang 2014

Ein Gang durch die Geschichte : vom Ersten Weltkrieg bis zur Verwaltungsreform

Bergbau und Hüttenwesen Mentzel, Rolf 1981

Neue Verkehrswege zu Wasser und zu Land Fuchs, Konrad / 1928-2015 1981

Die Zeit heilt keine Wunden Novak-Oster, Gabi / 19XX- 2017

Puchtler: Mehr Kompetenz für Welterbemanagement : Frank Puchtler und Nadya König-Lehrmann schlagen wichtige Weichenstellungen vor Boch, Volker / 1976-; Jöckel, Andreas 2017

Glitzer bis zur Schmerzgrenze : wie Céline aus Koblenz sich durch ein bombastisches GNTM-Finale stöckelt Kauer-Schöneich, Angela; Cuveland, Celina de 2017

Audi gewinnt Krimi am Ring : Team Land setzt sich auf Regenreifen kurz vor Schluss wieder an die Spitze 2017

Als Grün in Betzdorf und Kirchen laufen lernte : anfangs noch belächelt, stellte der heimische Ortsverband schließlich sogar eine Landesministerin Seel, Peter 2017

Wassenach im Zeichen des Buddhismus : Meditationstempel in der Gemeinde feiert Tag der offenen Tür - aus ganz Europa kommen Gäste in die Eifel Ochs, Petra 2017

Eine Klimakatastrophe hatte 1783 auch bei uns gravierende Folgen Pies, Norbert J. / 1956- 2016

Wandel im Handel mit der Eifeler Kartoffel : bäuerlicher Unternehmergeist in der frühen Bundesrepublik Retterath, Tamara 2016

Ein unbekanntes Lob der Mosel aus dem 17. Jahrhundert Schmitt, Heinz 2016

Klimawandel verändert die Waldstruktur im Bereich des Forstamts Cochem Dietrich, Peter 2016

Operation am offenen Herzen : hinter den Kulissen einer Prinzenkürung Gröschen, Wolfgang 2017

Papagei Snoopy grüßt nicht mehr: Vingo schließt : Traditionsgeschäft Vingo Samenhaus wird Ende Juni aufgegeben - Pächter geht in den Ruhestand Kabasch, Cordula 2017

Entwicklung der Moselschifffahrt - Veränderung der Flusslandschaft Klinger, Nicolas 2016

Die Flurbereinigung in Briedel Thur, Hermann / 1946- 2016

Vom Glönnen : Nachlese in den Weinbergen - ein vergessener Brauch Servaty, Ewald 2016

Neobiota - Neue Pflanzen und Tiere Haupts, Mechthild 2016

Die ältesten Mutterkichen im Kreis Friderichs, Alfons / 1938-2021 2016

"Papi, bleibe doch bei uns!" : aus den Aufzeichnungen von Pinkas Götzoff, dem letzten jüdischen Kantor in Cochem Getzow, Varda 2016

Fähre zwischen Senheim und Senhals : ihre letzte Fahrt vor 50 Jahren Buschbaum, Friedhelm 2016

Im Besitz des NS-Reichsjustizministeriums : die Reichsburg Cochem als Tagungsstätte für Juristen Gerhards, Maximilian 2016

Wir brauchen eine Agrarwende

Moselkern im 17. Jahrhundert : bittere und unheilvolle Zeiten im und nach dem Dreißigjährigen Krieg Layendecker, Klaus 2016

Ein Alflener Pionier : Johann Fischer war der erste neuzeitliche Siedler im Hochpochtener Wald Dietzen, Manfred / 1938-2019 2016

Ins Schwarze getroffen : 140 Jahre Schützenbruderschaft in Dünfus Geisbüsch, Irene 2016

Bündelchestag - Gesindewechsel : Ernst Christmann berichtet aus der Pfalz und aus dem Hunsrück Zimmer, Lothar; Christmann, Ernst / 1885-1974 2016

Schulbau in Altstrimmig und Liesenich : Gemeinden bauten vor 180 Jahren eigene Schulen Theisen, Richard 2016

Der Beltheimer Lippert : ein echtes Hunsrücker Original war auch in Lieg unterwegs Schneider, Bernd 2016

Romanzen und Amouren in Alt-Engelport? Pies, Norbert J. / 1956- 2016

Seine Architektur prägt die Bahnen im Nassauer Land : vor 190 Jahren wurde Heinrich Velde in Diez geboren Günther, Hans-Peter 2017

Vereinschronik

Münze und Geld an Rhein und Donau Komnick, Holger 2016

Bereit für den historischen Tag : Stadtwerdung und Kulinarische Meile werden am Sonntag in Daaden groß gefeiert - Innenminister Lewentz überreicht die Urkunde Weber, Daniel 2017

"Als ich meine ersten konkreten Reliefs ausstellte [ ... ]" : die Reliefs im îuvre von Hans Arp Asten, Astrid von

Eine Uhr, ein Soldat namens Henzen, ein Regiment : einige Worte zu einem "Altertümchen" Glöckner, Ralf A.

Geschichte(n) aus unserem Viertel Anders, Klaus / 1952- 2016

"Der letzte Tag in Freiheit?" : erste Ergebnisse der Erhebung zum Junggesellinnenabschied im Rheinland Graf, Andrea 2012

Heimat und Museum : Fragen - Probleme - Potentiale Hänel, Dagmar / 1969- 2012

"Brücken-Gerangel entzieht sich jeder Logik" : die neue IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing kritisiert das Verhalten der Akteure am Mittelrhein Burger, Peter; Hilpert, Jörg 2017

Militärhistoriker: das Westerwaldlied zu verbannen, wäre albern : Prof. Sönke Neitzel zur Extremismusdiskussion in der Bundeswehr Eberz, Dirk 2017

"Den beren leden" : Strohbärengestalt und Strohbärenumzug in der Brauchlandschaft Rheinland : Tradition und Wandel Döring, Alois / 1949- 2014

Siedlungs-Bande Telser, Dietmar 2017

Peter Gayer, der erste Archivar im Königlich Bayerischen Kreisarchiv Speyer - zugleich ein Künstler Möller, Lenelotte / 1967- 2017

Cosmopolitanism in the Province : the Landesarchiv Speyer and its Importance for the Study of German History Brophy, James M. / 1959- 2017

Die weite politische Welt in der Provinz : das Landesarchiv Speyer und seine Bestände Brophy, James M. / 1959- 2017

Ein Königsweg Krechel, Ursula / 1947- 2017

Die große Geschichte im Kleinen : zum Andenken an Jakob Arbitter Kulbe, Nadine / 1979- 2017

Ein Schatz vor der Haustür : persönliche Erinnerungen an mehr als zwei Jahrzehnte "Landesarchiv Speyer" Lohrbächer, Bernd / 1962- 2017

Die Aktivitäten von 1987-2002 Ebbeke, Rolf / 1941-2014 2013

Die doppelte Alma Gronbach, Dieter 2013

Die Johrmarktswoch - Vorfreid uff de Johrmarkt Hornberger, Rudolf / 1931- 2013

Die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des Jahrmarkts-Basketballturniers 2013

Psychisch Kranke und Behinderte in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster während des Nationalsozialismus Purper, Marie Sophie / 1997- 2017

Auf der Suche nach dem "law in action" im 19. Jahrhundert : rechtshistorische Forschungen im Landesarchiv Speyer Weber, Anselm / 1963- 2017

"Schon seit langem hat Europa für mich die Rolle des Vaterlandes eingenommen." : Metternich und Europa Burgdorf, Wolfgang / 1962- 2016

Steillagenrebflächen dürfen nicht in die Flachlagen abwandern Verband der Teilnehmergemeinschaften Rheinland-Pfalz 2015

Ökonomierat Leo Blum feierlich verabschiedet! Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau 2015

Neue Wasserschutzberatung in Rheinland-Pfalz 2015

"Historische Weinbaulandschaften" verdienen besondere Beachtung Knebel, Gerd 2015

Sie verbindet die Ufer des Stromes ... Röll, Hanns H. 2016

Erinnerungen an meinen Vater, den "Jahrmarktszeichner" Jakob Thon Thon, Werner / 1919-2014 2011

Fleeschworschtdunnerschdaach Hornberger, Rudolf / 1931- 2011

Gedanke uff em Johrmarkt Walloch, Günter 2011

Kein Tal wie jedes anderer - Das Konzer Tälchen im Portrait Naumann, Markus 2015

Als Ritter Werner Klosterbruder wurde : bäuerlicher Alltag zur Zeit der mittelalterlichen Ständeherrschaft und das Rittergeschlecht der Erlenbacher Müller, Christian 2017

Ein Schloss mausert sich : nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ist Stolzenfels als Gesamtkunstwerk neu erstanden Senger, Barbara 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...