688 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Ein Lepraexamen an einer Kaiserslauterer Bürgerin im Jahre 1547
|
Münch, Michael / 1956-2002 |
2000 |
|
|
Was etwa im Juni 1621 in Frankenthal so über Geld geredet wurde : ein altes englisches Gedicht wiederentdeckt
|
Förster, Georg H. |
2000 |
|
|
Vor 350 Jahren ... : aus der Geschichte Moselkerns ; aus den Pfarrbüchern von Moselkern, geschrieben im Jahre 1650 vom damaligen Pastor Losen
|
Losen, ... |
2000 |
|
|
Reichskreise, Oberrheinischer Kreis, die Grafschaft Sponheim und der Kreuznacher Kreistag vom Januar 1649
|
Dotzauer, Winfried / 1936-2016 |
2000 |
|
|
Die Catharinenburg : Residenz des Pfalzgrafen Johann Casimir von Zweibrücken ; ein Bau der Zeitenwende 1619 - 1622
|
Châtelet-Lange, Liliane |
2000 |
|
|
Die wegweisenden pädagogischen Vorstellungen des Johann Joachim Becher von Speyer (1635-1682) : ein Beitrag zur Geschichte des Verhältnisses von Wirtschaft und Bildung
|
Oßwald, Hans Georg |
2000 |
|
|
Hunsrück, Saarland, Pfalz, Mosel, Luxemburg : 114 Ausflugziele detailliert beschrieben
| Ausg. FK17000911, BNR-10143-MD, BNR-10119-OD, Laufzeit bis 2001. - 1:200 000 |
|
2000 |
|
|
Die Reimchronik des Pfarrers Kaspar Streccius : Geschichtsdokument über den Dreißigjährigen Krieg auf dem Hunsrück und an der Mosel
|
Schmidt, Gerd |
2000 |
|
|
Johann Christian von Boineburg und die Mainzer Irenik des 17. Jahrhunderts
|
Peterse, Hans |
2000 |
|
|
"Auss des Kauffmanns Säckel" - Der Oberrheinische Kreisward Wolf Krämer und seine Kommentare zum Geldwesen der Jahre 1605 bis 1620
|
Schneider, Konrad / 1950- |
2000 |
|
|
Renaissance in Gonsenheim : das Rathaus ist ein wertvolles Stück europäischer Baukunst
|
|
2000 |
|
|
Der Maler Johann Heinrich Roos (1631-1685) im Verständnis seiner Liebhaber
|
Weiß, Gerhard |
2000 |
|
|
Katholisch und protestantisch zugleich : zur Entstehung der Simultankirchen in der Pfalz
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2000 |
|
|
Der 30-jährige Krieg in der Kurpfalz und seine Auswirkung auf die Stadt Mosbach 1621/1623
|
Pechmann, Johann Dietrich von |
2000 |
|
|
Die Piemontenser im Mörlheimer Klosterhof
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2000 |
|
|
Der Regierungsstreit zwischen dem Prinzen Lebrecht von Anhalt und seiner Schwiegermutter, der Fürstin Elisabeth Charlotte von Schaumburg (1696)
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2000 |
|
|
Funde von Flussschiffen des späten 17. Jahrhunderts in Koblenz-Ehrenbreitstein
|
Fehr, Horst |
2000 |
|
|
Mutterkorn hat das Getreide vergiftet : rätselhafte Erkrankungen in Dreifelden und Linden im Jahr 1738
|
Priewer, Helmut / 1952-; Göbler, Wilfried; Schmidt, Arno / 1957- |
2000 |
|
|
Der dreißigjährige Krieg im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und im Westerwald
|
Seelbach, Kirsten Renate / 1979- |
2000 |
|
|
Säuglingssterblichkeit und Stillen im Kirchspiel Kroppach vor 300 Jahren
|
Priewer, Helmut / 1952-; Evers, Hans-Dieter |
2000 |
|
|
Ulmen zwischen den Fronten : Kriege und Katastrophen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Kreutz, Peter |
2000 |
|
|
In Jahren des Elends brannten die Scheiterhaufen : im Rhein-Lahn-Kreis erreichte der Hexenwahn in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts seinen Höhepunkt
|
Foede, Petra; Edelmann, Irmgard |
2000 |
|
|
An der Mittelmosel endete der Dreißigjährige Krieg erst vor 350 Jahren
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2000 |
|
|
Aus der Schatzungsliste der Stadt Cochem (1654)
|
Layendecker, Klaus |
2000 |
|
|
Unbekannte Urkunde der Pfarrei Boos
|
Mertes, Erich / 1926- |
2000 |
|