2.113 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Darum sollte Sommerdurum angebaut werden : Bundesweite Sortenversuche Sommerdurum
|
Hartmann, Gerhard |
2020 |
|
|
Die Frostgare blieb aus : Nmin-Werte für Rheinhessen 2020
|
Nanz, Martin |
2020 |
|
|
Zuchtfortschritt ist beim Roggen höher als beim Weizen : Landessortenversuche Winterroggen 2019/2020
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2020 |
|
|
Die Krankheitsanfälligkeit ist deutlich gestiegen : Landessortenversuche Wintertriticale 2019/2020
|
Lauer, Katja |
2020 |
|
|
Viele neuere Sorten inzwischen zweijährig geprüft : Sortenprüfung Dinkel - ökologischer Anbau
|
Zillger, Christine |
2020 |
|
|
Die Witterungs-Extreme werden zur Normalität : Ergebnisse Landessortenversuch sehr frühe Speisekartoffeln 2020
|
Mohr, Manfred |
2020 |
|
|
Milde Winter bieten eine größere "Angriffsfläche" : Entwicklung von Getreidekrankheiten über Winter
|
Preiß, Uwe |
2020 |
|
|
Düngeverordnung: Ertrags- und Einkommensverluste : wie wirkt sich die DüV auf die organische Düngung aus?
|
Zilles, Peter |
2020 |
|
|
Deutsche und ausländische Arbeitskräfte auf den Feldern : schwieriger Start in die Spargel- und Erdbeerernte
|
|
2020 |
|
|
Es steht wieder mehr Raps im Land : LSV und Sortenempfehlung Winterraps
|
Weimar, Stefan; Goetz, Marko |
2020 |
|
|
Das goldene Korn : ob in Futtermittel für Tiere, Nachos und Flips oder Verpackungen - überall steckt Mais drin : wo man hinschaut, sieht man Maisfelder in der Region ...
|
Hörle, Judith |
2020 |
|
|
Einfluss des Klimawandels auf den Ackerbau in Südwestdeutschland an der Wende vom 20. auf das 21. Jahrhundert
|
Kremer, Pascal; Dorn, Bernadette; Fuchs, Hans-Joachim; Lang, Christian |
2020 |
|
|
"Der Preis vom Westerwald" und weitere alte Kartoffelsorten im Westerwald
|
Kunz, Antonius |
2019 |
|
|
Die ganze Südpfalz bewegt sich : auf über 100 ha Blühflächen kommen die Südpfälzer Landwirte in einem gemeinsamen Kraftakt mit Politik, Verbänden und Industrie ...
|
Lehnert, Silvia |
2019 |
|
|
Plastik auf Feldern gefährdet Störche und andere Vogelarten : Ornithologen machen auf skandalöse Zustände aufmerksam
|
Keller, Peter; Hesping, Heinz; Keller, Peter |
2019 |
|
|
Dank Beregnung gute Ernten : Landessortenversuche Ökokartoffeln
|
Zillger, Christine; Mohr, Manfred |
2019 |
|
|
Leguminosen: Fläche steigt dank Förderprogrammen : LSV Futtererbsen, Ackerbohnen und Sojabohnen
|
Francken-Welz, Herbert von; Goetz, Marko |
2019 |
|
|
Hohe Qualität ist auch gut für die Nährstoffbilanz : mit organischen Düngern Qualitätsweizen erzeugen?
|
Thielen, Sebastian |
2019 |
|
|
Blüten statt Brachen : Anbau von Zwischenfrüchten im Rahmen des Greening
|
Thielen, Sebastian |
2019 |
|
|
Ertragreiche und gesunde Sorten für die nächsten Jahre : LSV Winterraps und Sortenempfehlung zur Aussaat 2019
|
Weimar, Stefan; Goetz, Marko |
2019 |
|
|
Der Raps kann mehr : Landessortenversuche Winterraps 2019
|
Weimar, Stefan; Francken-Welz, Herbert von; Goetz, Marko |
2019 |
|
|
Mit 10000 Hektar noch immer Schlußlicht : Landessortenversuche zu Winterroggen 2018/2019
|
Lauer, Katja; Francken-Welz, Herbert von; Goetz, Marko |
2019 |
|
|
Die Pflanzenschutzintensität in Wintertriticale steigt : Landessortenversuche zu Wintertriticale 2018/2019
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko; Francken-Welz, Herbert von |
2019 |
|
|
19 Öko-Winterweizen im Vergleich : Landessortenversuche Winterweizen - ökologischer Anbau
|
Zillger, Christine |
2019 |
|
|
Inzwischen wird mehrheitlich Winterdurum angebaut : LSV-Ergebnisse und Sorten-Empfehlungen Winter-Hartweizen
|
Nanz, Martin |
2019 |
|