479 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Pfalzgrafen und Pfalzgrafschaft von den Anfängen bis 1400
|
Probst, Hansjörg |
2006 |
|
|
Das pfälzische Territorium im 15. und 16. Jahrhundert
|
Bilhöfer, Peter |
2006 |
|
|
Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2006 |
|
|
Heidelberg und "der Westen" um 1600
|
Zwierlein, Cornel / 1973- |
2006 |
|
|
Um Rang und Hut - Gesandschaftszeremoniell in der kurpfälzischen und bayerischen Außenpolitik um 1600
|
Wolf, Georg J. |
2006 |
|
|
Verbündete Rivalen : Geschwisterbeziehungen im Hochadel des 17. Jahrhunderts
|
Ruppel, Sophie |
2006 |
|
|
Wildfänge, Ausleute und "rechte Untertanen": Die Herausbildung der Territorialleibherrschaft im Mittelrheingebiet (15.-16. Jahrhundert)
|
Schmitt, Sigrid |
2005 |
|
|
Der Landshuter Erbfolgekrieg
|
Schmid, Peter |
2005 |
|
|
Die calvinistische Kurpfalz
|
Hoffmann, Carl A. |
2005 |
|
|
Das "Haus Bayern" im 15. Jahrhundert : Formen und Strategien einer dynastischen "Integration"
|
Fuchs, Franz / 1953- |
2005 |
|
|
Die Burglehen der Pfalzgrafen bei Rhein
|
Parzer, Sebastian / 1972- |
2005 |
|
|
Hofdame - ein Beruf für Frauenzimmer? : Betätigungsfelder adeliger Damen am Beispiel des kurpfälzischen Hofes im 18. Jahrhundert
|
Richter, Susan / 1971- |
2005 |
|
|
Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der frühen Neuzeit
|
Kühlmann, Wilhelm |
2005 |
|
|
Kommunikation und Gewalt in den frühmodernen internationalen Beziehungen: Ansätze der Forschung und Praxis Bayerns und der Kurpfalz im konfessionellen Zeitalter
|
Wolf, Georg J. |
2005 |
|
|
Le ravage du palatinat : politique de destruction, stratégie de cabinet et propagande au début de la guerre de la Ligue d'Augsbourg
|
Cénat, Jean-Philippe |
2005 |
|
|
Der "Pfälzer Schatz" : zu den Pretiosen der Pfälzer Wittelsbacher in der Schatzkammer der Münchner Residenz
|
Lünsmann, Anke |
2005 |
|
|
Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2005 |
|
|
Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum : Das ist, Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte & Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften, als der Bistümer Wormbs Und Speyer, der Bergstraß, des Wessterreichs, Hundsrücks, Zweybrüggen, etc
| Neue Ausg., Repr. der Ausg. von 1672 |
Merian, Matthaeus, der Ältere; Zeiller, Martin |
2005 |
|
|
Förderung der Klosterreformen im Territorium der Kurfürsten von der Pfalz durch landesherrliche Initiative, päpstliche Privilegierung und monastische Observanzbewegungen
|
Studt, Birgit / 1960- |
2004 |
|
|
Die Kurpfalz
|
Schmidt, Jürgen Michael |
2004 |
|
|
Die Kurpfalz - Asyl für Glaubensflüchtlinge im 16. Jahrhundert
|
Kohnle, Armin |
2004 |
|
|
Fortuna kommt nach Mannheim : zur Geschichte des kurpfälzischen Zahlenlottos im 18. Jahrhundert
|
Schlösser, Susanne |
2004 |
|
|
Almosenordnung des Kurfürsten Friedrich III. für die Pfalz 1574 einschließlich der Bestimmungen für die Stadt Heidelberg
|
|
2004 |
|
|
Der ungarische Späthumanismus und die calvinistische Pfalz
|
Seidel, Robert |
2004 |
|
|
Der Landshuter oder bairisch-pfälzische Erbfolgekrieg (1504) in den chronikalischen Aufzeichnungen der Ursula Pfaffinger, Äbtissin von Frauenchiemsee
|
Brandt, Gisela |
2004 |
|