229 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Escher, Harzer, Becher und Köhler : alte Handwerksberufe im Pfälzerwald
|
Seebach, Helmut |
1991 |
|
|
Naturwaldzellen, Urwald der Zukunft
|
Hailer, Norbert |
1991 |
|
|
Vom Trifels zum Hambacher Schloß : Burgen im Pfälzer Wald
| 4. Aufl. |
Bartsch, Susanne; Bieker, Josef |
1991 |
|
|
Eine Doktorarbeit über die pfälzischen Felsenburgen: d. Drachenfels u. d. Burgen d. Nordvogesen
|
Wenz, Friedrich Martin Heinrich |
1990 |
|
|
Der Drachenfels und die Felsenburgen der Nordvogesen
|
Wenz, Friedrich Martin Heinrich |
1989 |
|
|
Vom Speckhenrich zum Treffnix : Rittersteine im Pfälzerwald
|
Hesse, Werner |
1981 |
|
|
Der Kiefernschneebruch 1968 und 1975 im Pfälzer Wald : Erfassung und Analyse : Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Forstwisschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i. Br.
|
Lessel-Dummel, Anemone |
1981 |
|
|
Am Schänzel
|
Lenhard, Bruno |
1976 |
|
|
Ein Aristokrat im Pfälzer Wald - der Königsfarn
|
Schmidt, Otto |
1974 |
|
|
Geologische Exkursion der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft und des Naturhistorischen Museums durch den Naturpark Pfälzer Wald am 7. Juni 1970.
|
Atzbach, Otto; Geib, Karl Wilhelm |
1971 |
|
|
Die Eiche - der Stolz des Pfälzerwaldes : Mechanisierung macht im Wald nicht halt
|
|
1970 |
|
|
Politische und militärische Auswirkungen der Schänzelschlacht : am 13. Juli 1794 kämpften im Pfälzerwald preußische Truppen gegen die Franzosen
|
Carl, Viktor |
1954 |
|
|
K. A. Ritter zum Gedenken
|
|
1952 |
|
|
Heinrich von Kleist am Rhein und im Pfälzerwald : zu des Dichters 125. Todestag (21. November 1936)
|
Becker, Albert |
1936 |
|
|
Schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Weimar im Pfälzerwald (1635)
|
Häberle, Daniel |
1917 |
|
|
Das Schänzel bei Edenkoben
|
Ramsauer, Franz |
1899 |
|
|
Einige Höhenbestimmungen in der Pfalz
|
Neumayer, Georg von |
1871 |
|
|
Die natürliche Bestimmung des Waldes und die Streunutzung : ein Wort der Mahnung an die Gebildeten
|
Ney, Karl Eduard |
1869 |
|
|
Forstlich-charakteristische Skizze der Waldungen auf dem bunten Sandsteingebirge der Pfalz, welche hier unter dem Namen "Pfälzerwald" bezeichnet werden, und Hauptwirthschafts-Regeln für dieselben : verfaßt in Gemäßheit der Comité-Beschlüsse vom 3. bis 7. August 1843
|
|
1845 |
|
|
Pinselohren fassen Fuß
|
|
|
|
|
Heidelbeerkind : ein historischer Liebesroman
|
Bischoff, Marion |
|
|
|
Wanderungen an der Haardt
|
Heuser, Cläre |
|
|
|
Der Wald der Gegenwart : Besitzverhältnisse, Forstverwaltung, Erholungsraum ; Leitbaumarten im Pfälzer Wald
|
Christmann, Volker; Dexheimer, Werner F. |
|
|
|
Der Pfälzerwald vor 100 Jahren
|
Becker, Albert |
|
|
|
Heidenschuh, Schlössel, Landeck : eine Zeitreise mit Tanja und Thomas
|
Beck, Klaus; Übel, Rolf; Erlewein, Kornelia |
|
|