491 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Die Vergessene Staatsgrenze : eine Dokumentation über die Entstehung und Geltungsdauer sowie das Ende der ehemaligen Hoheitsgrenze zwischen dem Königreich Bayern ("Rheinkreis") und dem Großherzogtum Hessen ("Rheinhessen") auf dem linken Rheinufer
|
Matthes, Willi |
2007 |
|
|
Tapfere Frauen in schweren Zeiten : [Alltag von 1936 bis 1953 ; eine Dokumentation]
|
Vogel, Wolf; Böhl, Maria |
2007 |
|
|
Ein Attentäter wird ermordet : Edgar Julius Jung
|
Morweiser, Hermann |
2006 |
|
|
Separatismus und Inflation - die pfälzischen Schicksalsjahre 1923/1924
|
Sieber, Karl |
2006 |
|
|
"Pfalz, dich lieb ich" ... ? : die bayerischen Könige und ihr Verhältnis zu ihrem pfälzischen Stammland
|
Kopsch, Eleonore |
2006 |
|
|
Die Pfalz : eine historische Fotoreise
| Neuaufl. |
Schwarzmüller, Theo; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2006 |
|
|
Adolf Hitler und der Frankenthaler Separatistenprozess
|
Nestler, Gerhard |
2006 |
|
|
Die deutsche Westgrenze und das linksrheinische Besatzungsgebiet im politischen Diskurs Bayerns 1918 - 1930
| = La frontière occidentale de l'Allemagne et l'occupation de la rive gauche du Rhin dans la discours politique bavarois (1918-1930)
|
Hetzer, Gerhard |
2006 |
|
|
Rheinbayern 1816 - 1822[1832] : die schwierige Provinz am Rhein
|
Fenske, Hans |
2006 |
|
|
Die frühliberale Bewegung in der Pfalz : Anmerkungen zu ihrer Verbreitung, organisatorischen Entwicklung und Sozialstruktur
|
Nestler, Gerhard |
2006 |
|
|
L'occupation française et la construction culturelle des differences nationales dans le Palatinat de 1918 à 1930
|
Kienitz, Sabine |
2006 |
|
|
Geschichte des Königreichs Bayern
|
Körner, Hans-Michael |
2006 |
|
|
Ein Gewalt-, kein Rechtsakt : die Pfalz de jure von Bayern zu trennen, gelang dem Gauleiter nicht
|
Malottki, Hans von |
2005 |
|
|
In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges
|
Schlickel, Ferdinand |
2005 |
|
|
Die Pfalzbefreier : Volkes Zorn und Staatsgewalt im bewaffneten Kampf gegen den pfälzischen Separatismus 1923/24
|
Gräber, Gerhard; Spindler, Matthias |
2005 |
|
|
Attentat im Staatsauftrag : eine neue Studie zum Ende und Mythos des pfälzischen Separatismus 1923/24
|
Gräber, Gerhard |
2005 |
|
|
Besatzungszeit und Separatismus in der Pfalz und im Rheinland 1918 - 1930 : (Zusammenfassung des Dia-Vortrages)
|
Schneider, Matthias |
2004 |
|
|
Der Vertrag von Versailles und seine Folgen für die Pfalz oder deutsche Sozialdemokraten verraten Deutschland [Elektronische Ressource]
|
Kempe, Hans |
2004 |
|
|
Unsere Heimat während der Bayernzeit
|
Bernhard, Emil; Braun, Bernhard |
2004 |
|
|
Separatismus in der Pfalz nach den beiden Weltkriegen - ein Vergleich : Hausarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades eines Magister Artium
|
Leszinski, Timo; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2004 |
|
|
Vom Landfront-Gewerkschaftsführer zum Regionalpolitiker : der Orbiser Franz Josef Heinz wollte die Pfalz unter dem Schutz französischer Besatzungstruppen vom Deutschen Reich lösen ; Attentat auf den Nordpfälzer
|
Rehberger, Reinold |
2004 |
|
|
Die Pfalz : eine historische Fotoreise
|
Schwarzmüller, Theo; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2003 |
|
|
... aber wir sind nicht gebrochen : 1936 - 1948
|
Fuder, Egon |
2003 |
|
|
Teilnehmer aus dem preussischen Regierungsbezirk Trier an der Pfälzischen Revolution von 1849
|
Kermann, Joachim |
2003 |
|
|
Die deutsch-französische Grenze als Fluchtpunkt der verfolgten pfälzischen Demokraten im 19. Jahrhundert
|
Baus, Martin |
2002 |
|