239 Treffer — zeige 201 bis 225:

Der Limes : römischer Grenzwall im Westerwald und Taunus ; eine Dokumentation der Rhein-Zeitung Deinaß, Klaus / 1937- 1982

Limes : Wanderungen am Limes Eckardt, Karlheinz 1979

Studien zu den Militärgrenzen Roms : Vorträge des ... Internationalen Limeskongresses ... International Congress of Roman Frontier Studies 1977

Der Limesturm I in Rheinbrohl Schaefer, Hansfried / 1930-2015; Weil, Ernst 1973

Der römische Limes in Deutschland : ein archäologischer Wegweiser für Autoreisen und Wanderungen | 2., berichtigte Aufl. Schleiermacher, Wilhelm 1961

Der römische Grenzwall : (Limes Romanus) | (Neue Aufl.) Goerbig, Wilhelm 1936

Zur Geschichte des Limes bei Kastell Holzhausen Kutsch, Ferdinand 1934

Der römische Grenzwall Goerbig, Wilhelm 1922

Der römische Grenzwall : (Limes romanus) Goerbig, Wilhelm 1922

Die römischen Grenzanlagen in Deutschland und das Limeskastell Saalburg Schulze, Ernst Heinrich Ferdinand 1903

Der römische Grenzwall in Deutschland : militärische und technische Beschreibung desselben Cohausen, August ¬von¬ / 1812-1894 1884

Local-Forschungen über das alte Grenzwehrsystem auf der rechten Rheinseite der Provinz Rheinpreussen und in der Provinz Hessen-Nassau [Elektronische Ressource] Schneider, Jacob / 1818-1898 1877

Local-Forschungen über das alte Grenzwehrsystem auf der rechten Rheinseite der Provinz Rheinpreussen und in der Provinz Hessen-Nassau Schneider, Jacob / 1818-1898 1877

F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. 1859

F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg [Elektronische Ressource] Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. 1859

F.W. Schmidts Lokal-Untersuchungen über den Pfahlgraben sowie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg &151; Aus den Papieren des Verstorbenen herausgegeben Schmidt, E. 1859

Die älteste urkundliche Erwähnung des Nassauischen Pfahlgrabens 1850

Der "Obergermanisch-Raetische Limes" und die "Grenzen des Römischen Reiches" Sommer, C. Sebastian / 1956-2021

Neubauten, Rekonstruktionen und Schutzbauten des 19. und 20. Jahrhunderts in der Rheinprovinz und den benachbarten Regionen Henrich, Peter / 1975-

Alltag am Limes : Römerzeit im Koblenz-Neuwieder Becken bei Bendorf Geifes, Stephanie; Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum

Der Limes von der Lahn bis zur Aar

Primus Generalis - Verflixt und zugefibelt Meisel, Janine / 1999-

Limes - from Rheinbrohl, via Pohl, to Saalburg : in the footsteps of the Romans, attractions/sites, the cultural landscape : a journey of discovery ... | Stand: 09/2013 Romantischer Rhein Tourismus GmbH / Koblenz

Hillscheider Limespfad : Natur, Kultur, Keramik : werden Sie zum Grenzgänger! Kannenbäckerland Touristik-Service

Weltkulturerbe römischer Limes - Ansätze zur Förderung des Kulturtourismus Schafranski, Franz / 1954-2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...