Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2830 Treffer — zeige 2001 bis 2025:

Alt Boppard lebendig in Texten und Zeichnungen : Chronik und Bilder der Schlad-Brüder erstmals vorgestellt ; Bildermappe von Stadt erworben Gusgraber, Leopold 1982

Das Kloster St. Martin seit dem 30-jährigen Krieg. Entnommen aus : Boppard am Rhein. Boppard 1977 Heckel, Lorenz / 1890-1977 1982

Das Franziskanerkloster. Entnommen aus : Boppard am Rhein. Boppard 1977 Zimmer, Theresia / 1929-2013 1982

100 Jahre Berufsbildendes Schulwesen in Boppard Rollfinke, Kurt 1982

Boppard vom 5. bis 9. Jahrhundert. Entnommen aus : Boppard am Rhein. Boppard 1977 Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 1982

Bopparder Stadtchronik 1954-1981 Kraczewski, Gerhard 1982

Engelbert Humperdinck in Boppard Kreuzberg, Bernhard Josef 1982

Geschichte der Stadt Boppard vom 10. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Entnommen aus : Boppard am Rhein. Boppard 1977 Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1982

Bopparder Persönlichkeiten. Wer war Georg Francke? Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Künstler und Christ : Der Bopparder Glasmaler Heinrich Geuer Knebel, Hajo / 1929-2006 1982

Bopparder Persönlichkeiten. Wer war Rudolf Landgraf? Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Bopparder Persönlichkeiten. Wer war Helene Pagés? Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Bopparder Persönlichkeiten. Wer war Andreas Schüller? Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Bopparder Persönlichkeiten. Wer war Dr. Alexander Stollenwerk? Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Bopparder Persönlichkeiten. Wer war Prof. Dr. Fritz Straßmann? Benner, Ferdinand / 1931-2019 1982

Ein Steuerverzeichnis der Kirchen und der Altarbenefizien der Landkapitel Kaimt-Zell, Boppard und Ochtendung im Archidiakonat Karden aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts samt Nachträgen und Anmerkungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1982

Bethesda - St. Martin 1857 - 1982. Geschichte der Stiftung zu Boppard. Boppard : St. Martin Knebel, Hajo 1982

Kreis- und Freizeitkarte Rhein-Hunsrück. Die Freizeitkt. für d. Gebiet links u. rechts d. Autobahn zwischen Koblenz-Süd u. Rheinböllen, mit Simmern u. Kastellaun, aber auch d. Rheintal von Kaub über St. Goar bis Boppard u. Spay. Orts- u. Gemeindeverz., Verz. d. Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips. Farbendr. 1:75.000. 5. Aufl. Stuttgart-Bad Cannstatt: Städte-Verl. v. Wagner u. Mitterhuber 1982

Der Mann in Jalta : Hitlers geheimer Auftrag an Boris von Skossyreff | [1. - 8. Tsd.] Zwehl, Eberhardt von 1982

Römisches Tor in Boppard gefunden : Koblenzer Amt für Denkmalpflege forschte an Ort und Stelle 1982

Alt-Boppard lebendig in Texten und Zeichnungen : Chronik und Bilder der Schlad-Brüder erstmals vorgestellt ; Ensgraber, Leopold / 1913-2010 1982

Dem Gesamtwerk Stangs ein Stück näherkommen : Der Kupferstecher und sein Leben in der Rheinstadt Boppard Kämpchen, Paul / 1906-1986 1982

Lorenz Wolf verstorben : Akzente in Erwachsenenbildung, Sport und musischem Bereich 1982

Berufsschule Boppard ist nun ein Jahrhundert alt : Mit 33 Freiwilligen wurde 1882 der Unterricht aufgenommen Rollfinke, Kurt 1982

Burnenfelder waren auch am Mittelrhein zu Hause : Ausgrabungen von Hünengräbern am Bopparder Werksgelände 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...