|
|
|
|
|
|
Der romanische Taufstein
|
Schnabel, Armin |
2016 |
|
|
Jahresringe verraten Alter der Hundsänger Pfarrkirche : dendrochronologische Untersuchung datiert Baubeginn des romanischen Turms auf das Jahr 1165
|
Ludwig, Heinz |
2016 |
|
|
Zur Beurteilung des historischen Bestandes während der Trierer Domrenovierung 1960-1975
|
Fleckinger, Nicole |
2016 |
|
|
St. Simeon in Trier : Überlegungen zur Porta Nigra im Mittelalter
|
Molter, Anika / 1984- |
2016 |
|
|
Gleich drei Kirchen stehen in Burgbrohl : Fenster der Pfarrkirche St. Johannes mit den "Acht Seligkeiten" erinnern an die Bergpredigt
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|
|
Fahnen der Stiftskirche St. Castor, Karden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2016 |
|
|
Die ehemalige Stiftskirche Unserer Lieben Frau zu Oberwesel : neue Aspekte zur Bauherren- und Stifterfrage
|
Monschauer, Winfried |
2016 |
|
|
Die St. Margaretenkirche bei Kloster Arnstein, ein frühromantischer Bau
|
Michel, Fritz |
2016 |
|
|
Die katholische Pfarrkirche St. Petrus und Marcellinus in Vallendar im Zusammenhang mit einem unbekannten Text von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)
|
Liessem, Udo |
2016 |
|
|
Die Barockkirche in Obernhof, ein sehenswertes Kleinod
|
|
2016 |
|
|
Ein Juwel auf dem Berg : die neugotische Apollinariskirche entspringt dem Geist der Romantik
|
Ginzler, Hildegard |
2016 |
|
|
Bewegte Geschichte der Kapelle Montabaur-Allmannshausen : Arbeitskreis Heimatgeschichte und Brauchtum im WWV
|
|
2016 |
|
|
Die Geschichte der Johannes-Nepomuk-Kapelle in Andernach
|
Stark, Heinz |
2016 |
|
|
Die Minkelfelder Kirche - ein Kleinod auf dem Maifeld
|
Knerr, Anna; Ruckhaber, Norbert |
2016 |
|
|
Kathedralen für die Kaiser : drei Dome am Rhein versetzten Zeitgenossen seit 1000 Jahren in Erstaunen
|
Packeiser, Karsten |
2016 |
|
|
"Wie nun universitas diese alte gothische kirch und das schöne gebäu gerne erhalten mögte, sofern dieses ohne sonderliche kosten geschehen könnte" - zum Schicksal der ehemaligen Klosterkirche von St. Lambrecht in den Jahren zwischen 1551 und 1802
|
Schnabel, Berthold |
2016 |
|
|
Mahnung und Heilsversprechen : die gotischen Wandmalereien der St. Anna Kirche in Steeg
|
Kern, Susanne |
2016 |
|
|
Jede Pfeife wird mit Druckluft durchgeblasen : Mühlheim: Die wertvolle Mühlheimer Stumm-Orgel wurde von einer Fachfirma vom Schimmel befreit ...
|
Happersberger, Roland |
2016 |
|
|
Das Herz der Stadt : seit fast 800 Jahren prägt die Stiftskirche die Silhouette von Kaiserslautern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2016 |
|
|
Abschied von einem Denkmal : eigentlich wollte die evangelische Kirchengemeinde in Limburgerhof den Tambour, den charakteristischen Dachaufbau des Gotteshauses, sanieren ...
|
Minor, Ulrike |
2016 |
|
|
Der Riese unterm Dach : die Laurentiuskirche in Gimmeldingen hat eine romanische, eine gotische, eine barocke und klassizistische Baugeschichte ...
|
Gilcher, Dagmar |
2016 |
|
|
Der Speyerer Ölberg als "Lichtraum" : Neues und Altes zu Hans Kamberger, genannt Gleser
|
Hubach, Hanns |
2016 |
|
|
Großartiges Zeugnis von Glaube und Frömmigkeit : der "Passionsaltar" in der Mariä-Schmerzen-Kapelle in Maikammer
|
Haarlammert, Klaus |
2016 |
|
|
Dorfkirchen und Kapellen im ehemaligen Herzogtum Pfalz-Zweibrücken als Stätten mittelalterlicher Heiligenverehrung
|
Schnabel, Berthold |
2016 |
|
|
Zur Anlage des ehemaligen Klosters Seebach
|
Welst, Uwe; Schnabel, Berthold |
2016 |
|