Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5686 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 2001 bis 2025:

Spezialisten geben sich die Klinke in Hand : erster Bauabschnitt geht bald zu Ende Gilcher, Klaudia 2006

Die "domus" Kaiser Friedrich I. in der Reichsburg Kaiserslautern : burgundisch-lothringischer Einfluss im frühen Pfalzenbau der Staufer Biller, Thomas 2006

Verborgen, verträumt und geheimnisvoll : die Geschichte des Steinenschlosses liegt im Dunkel der Zeit Fuhser, Markus 2006

Architektur als Utopie: Die Rheinische Jugendburg Waldeck Pohl, Walfried 2006

Das Stammschloss der heutigen Wittelsbacher : eine neue architekturhistorische Studie zum Schloss in Zweibrücken, ehemals Stadtresidenz der wittelsbachischen Herzöge von Pfalz-Zweibrücken Klose, Dirk 2006

Zur Diskussion gestellt: Pulverkammer oder Pulverturm Puhl, Hubert 2006

Eine frühe, bislang unbekannte Urkunde über die Burg Meistersel Schwarz, Albert 2006

Besitzer und Lehensnehmer des Elbsteins (Elmstein) Heintz, Fridolin 2006

Die Inneneinrichtung des gräflichen Hauses Emichsburg in Bockenheim im Jahre 1608 Tröscher, Angelika 2006

Zur Geschichte der Burg Landeck - 125 Jahre Landeckverein Klingenmünster 2006

Von der Römerzeit über die Welt der Ritter in die Moderne : Geschichte der Reichs- und trierischen Landesburg Arras bei Alf Keuthen, Otto 2006

Die "Wiege der deutschen Demokratie" wird neu hergerichtet : barrierefreie Erschließung des Hambacher Schlosses Hege-Bettac, Sibylla 2006

Schloss und Burg Sayn | 1. Aufl. Engelhardt, Heiderose 2006

Burgen und Schlösser am Rhein : eine fotografische Reise von Mainz nach Brühl | 1. Aufl. Martin, Anne Christine; Gropp, Birgit 2006

... wurfen hin in steine /grôze und niht kleine ... : Belagerungen und Belagerungsanlagen im Mittelalter Wagener, Olaf 2006

Burg Eltz | 26. Aufl. Ritzenhofen, Dieter; Jermann, Martin 2006

Die Liedtradierung innerhalb der Deutschen Jugendbewegung im Zeitraum von 1922 bis 1964: die Lieder der Burg Waldeck Krolle, Stefan / 1957- 2005

Schloss Engers war Kriegsschule : Die Preußen bildeten seit 1863 im barocken Jagdschloss junge Offiziere aus - Prominenter Schüler war der "Rote Baron" 2005

Rückzug aus der 2. Linie des Westwalls bei Kradenhövel nach Andernach am Rhein vom 5. bis 9. März 1945 Scherer, Wingolf 2005

Herz von Arenfels schlägt im Wald : Betrieb rund um das Schloss finanziert sich vor allem durch den Holzverkauf - Wirtschaften unter schwierigen Bedingungen Steinheuer, Christina 2005

Baron ist mehr Geschäftsmann als Gutsherr : Ein Adeliger, der in der Bürgerlichkeit angekommen ist: Antonius Freiherr von Geyr versteht sich als Unternehmer - Abschluss der Serie "Hinter den Mauern von Schloss Arenfels" Steinheuer, Christina 2005

Rudolf Esterer und die schöpferische Denkmalpflege : der Ausbau des Trifels Glatz, Joachim 2005

Burg Bollendorf und ihre Herrn : Burg - Château - Schloß - Hotel Colljung, Paul 2005

Der Felsspalt in der Pulverkammer gibt seine Geheimnisse preis : Felsspalt auch außerhalb der Burg nachgewiesen ... Puhl, Hubert 2005

Ibersheim : Stadtteil Ibersheim, Stadt Worms Grathoff, Stefan; Becker, Rolf-Konrad 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...