|
|
|
|
|
|
Bericht der Frauenbeauftragten des Senats der Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Amtszeit ...
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Frauenbeauftragte |
2002 |
|
|
Verena Kuni - nachgefragt
|
Ruback, Jenny; Kuni, Verena |
2002 |
|
|
Mitwirkung mit Wirkung : neue Frauenbeauftragte der Fachbereiche und der Senatskommission für Frauenfragen (SeKoF) stellen sich vor
|
|
2002 |
|
|
Konzeption standortübergreifender, virtueller Lehrveranstaltungen im Spannungsfeld Unternehmen und Umwelt : virtuelle Kommunikation: effizient und ressourcenschonend!
|
Helling, Klaus |
2002 |
|
|
De cando a música visitou Trier
|
Góñez Silva, Mónica |
2002 |
|
|
Im Internet Physik studieren
|
Schweickert, Frank; Jodl, Hans-Jörg |
2002 |
|
|
"Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart" : Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt neuen Sonderforschungsbereich
|
Gestrich, Andreas |
2002 |
|
|
Gemeinsame Studiengänge und Abschlüsse : feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Centre Universitaire de Luxembourg und der Universität Trier am 9. November 2001 in Luxemburg
|
Neyses, Heidi |
2002 |
|
|
Ära der Gründungskanzler geht zu Ende : vom AStA-Vorsitzenden zum Universitätskanzler ; Verabschiedung von Universitätskanzler Ignaz Bender nach 31 Jahren an der Spitze der Trierer Universitätsverwaltung in den Ruhestand
|
Neyses, Heidi |
2002 |
|
|
Präsentation der Universität Trier : vier Forschungsprojekte mit regionalem Bezug und zwei Infostände ; Regionalkonferenz in Daun am 19. Oktober 2001
|
Neyses, Heidi |
2002 |
|
|
Tele-Teaching: Vorlesungen live im Internet : Universität Trier zählt zu den Vorreitern in Sachen "Tele-Teaching" unter den deutschen Universitäten
|
Sack, Harald |
2002 |
|
|
Die Universität Trier : bundesweit die erste familiengerechte Hochschule!
|
Engelbracht, Petra |
2002 |
|
|
Ein Hauch von Stanford : Ludwigshafener Ostasien-Institut ist deutschlandweit einmalig
|
Schmid, Sandra |
2002 |
|
|
Speyerer Qualitätswettbewerb mit neuem Angebot : Wettbewerb wird mit dem Selbstbewertungssystem CAF kombiniert
|
Hill, Hermann; Klages, Helmut |
2002 |
|
|
Mentoring-Projekt Chemie: Aufbau einer Partnerschaft zwischen dem RheinAhrCampus Remagen und Schulen des Kreises Ahrweiler im Bereich Umweltchemie
|
Lüdtke-Buzug, Kerstin |
2002 |
|
|
Neuer Master-Studiengang Geoinformatik an der Fachhochschule Mainz
|
Müller, Hartmut |
2002 |
|
|
Individualität ist das A und O : gut besucht: Fachhochschule für Edelstein- und Schmuckdesign hatte die Türen geöffnet
|
Mix, Petra; Hosser, Gerhard |
2002 |
|
|
Ein Stück Kirner Industriegeschichte fällt : Bagger reißen bauliches Erbe einer Traumkarriere ein
|
Janß, Manfred |
2002 |
|
|
Koblenzer Studierende sind schon bald überall online : Wege ins Internet ohne Modem und Kabel: "Hypercampus" macht mit Funknetz-Technik mobil
|
|
2002 |
|
|
Keramik: Werkstoff mit Zukunft auf der Überholspur : Neues aus dem Fachbereich Werkstofftechnik Glas und Keramik der FH Koblenz in Höhr-Grenzhausen
|
|
2002 |
|
|
Idar-Oberstein: Der besondere Ruf der Stadt geht um die ganze Welt : hohe Anforderungen am Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign
|
|
2002 |
|
|
Die Anfänge der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Mainz : " ... auch mit Evangelisch-Theologischer Fakultät"
|
Dienst, Karl |
2002 |
|
|
Leitbild der zentralen Verwaltung
|
Einig, Bernhard; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2002 |
|
|
Durchführung von Langzeitmessungen mit dem Mainzer Neutrinomassenexperiment und Ermittlung einer neuen Obergrenze für die Masse des Elektronantineutrinos
|
Bornschein, Lutz |
2002 |
|
|
Die Erfassung des Konstruktes "gute Lehre" in Fragebogen-Verfahren
|
Hiltmann, Maren |
2002 |
|