|
|
|
|
|
|
Er schreibt die Geschichte der "Schelderhütte" : Erhard Mengel arbeitet seit Jahren an einem Buch über seine Heimat - Erste Erwähnung des Ortes Niederschelderhütte entdeckt: 1707
|
Seel, Peter |
2019 |
|
|
Dörstheck-Höfe sind weithin noch unbekannt : Neue Infotafel schildert Geschichte der Siedlung zwischen Oberwies und Schweighausen
|
Schmiedel, Norbert |
2019 |
|
|
Sommerfreibad, Bahntrasse und Sportplatz des TSV : Heimatforscher Rudolf Schwan recherchierte Geschichte des Gräfenbachs
|
Jäckel, Christine |
2019 |
|
|
Nickenich im Großen Krieg 1914-1918
|
Konrad, Michaela / 1985- |
2019 |
|
|
Geschichtshäppchen um viertel vor sechs
|
Blum-Gabelmann, Franziska / 1962- |
2019 |
|
|
Die Bocksgasse - der Bocksbrunnen
|
Blum-Gabelmann, Franziska / 1962- |
2019 |
|
|
"Gottschalk des Juden Haus"
|
Offenbächer, Heidrun / 1955-; Rehbein, Hansjörg / 1961- |
2019 |
|
|
KD-Dampfer waren im August 1919 wieder unterwegs
|
Karges, Peter |
2019 |
|
|
Historischer Wechsel an der Gemeindespitze : nach 45 Jahren: Karl-Otto Engel ist nicht mehr Ortschef von Brücken - Marc Arend tritt Amt an
|
|
2019 |
|
|
1000 Jahre Kirchenweistum : Ersterwähnung von Münchweiler und Sippersfeld ...
|
Rasche, Werner |
2019 |
|
|
Inflations-und Separatistenzeit auf Maria Rosenberg : ein Kaplan erinnert sich
|
Antoni, Richard |
2019 |
|
|
Vor 25 Jahren Gelegenheit beim Schopf gepackt: Die "Weltraum-Fahne" von Dittweiler
|
Becker, Heinrich |
2019 |
|
|
"Reichsstadt" als Argument in Konflikten um die Stadtherrschaft in der Reichs- und Bischofsstadt Worms (1480-1570)
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2019 |
|
|
Familiengeschichte : an einem Nachmittag im Sommer 1945 geht es nahe Annweiler um Leben und Tod : die junge Katharina Hey, Ehefrau eines Schäfers, schaut in Gewehrläufe französischer Soldaten ...
|
Schmitt, Martin |
2019 |
|
|
Vor 50 Jahren wurde Kaiserslautern Großstadt : Jubiläen, Jubiläen: Im vergangenen Jahrhundert gab es viele Ereignisse, die Kaiserslautern teilweise erheblich verändert haben ...
|
Westenburger, Gerhard |
2019 |
|
|
Erinnerungsorte
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
2019 |
|
|
Elmstein jetzt seit 50 Jahren "verDÜWelt" : Interview mit Landrat Ihlenfeld über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
|
Ihlenfeld, Hans-Ulrich / 1963-; Schwerdt, Jürgen |
2019 |
|
|
Bergmann Georg Adam Ziener jung, verliebt, ... aber zu arm für Elmstein?
|
Kullmer, Klaus |
2019 |
|
|
"Sie kommen!" : historisches Frankenthal: König Ludwig I. und Königin Therese besuchten Frankenthal im Juni 1829
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2019 |
|
|
Schon lange ein schöner Ort : historisches Frankenthal: Schriftsteller Philip August Pauli beschreibt 1817 die Vorzuge der Stadt
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2019 |
|
|
Evakuierung in Gersbach
|
Wittmer, Heike / 1967- |
2019 |
|
|
Die Macht der Rituale : im Leben waren sie erbitterte Gegner ums deutsche Königstum: Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich : am 2. Juli 1298 starb Adolf in der Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim ... 1309 fanden die beiden Kontrahenten in der Domgruft zu Speyer zusammen
|
Kremb, Klaus / 1950- |
2019 |
|
|
50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt : September 2019
|
Roskowetz, Christian |
2019 |
|
|
Ein Konvolut von Briefen des Busenberger Pfarrers Johannes Nepomuk Josef Endres (1747-1816) an den Freiherrn Friedrich Karl Eckbrecht von Dürckheim (1748-1806) aus den Jahren 1789/90 : Ego-Dokumente zur Busenberger Revolutionsgeschichte : Edition und Kommentar
|
Gütermann, Sven |
2019 |
|
|
Die Stadtrechtsurkunde König Friedrich II. für Annweiler vom 14. September 1219
|
Thon, Alexander / 1966- |
2019 |
|