|
|
|
|
|
|
Die Erhaltung der Denkmale aller Kunstzweige in den Rheinprovinzen.
|
Weyden, E. |
1838 |
|
|
Festrede, gehalten am 2. August 1835 zur zweiten feierlichen Einweihung der seit 1796 für gottesdienstliche Zwecke unbrauchbar gewesenen, im vorigen und heurigen Jahre durch Ihre Kgl. Hoheit Wilhelmine Luise, Prinzessin Friedrich v. Preußen, geb. Herzogin von Anhalt-Bernburg zum gottesdienstlichen Gebrauche huldreichst wiederhergestellten St. Clemenskirche in Trechtingshausen.
|
Klein, P. D. |
1836 |
|
|
Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Koblenz vorhandenen und vorzüglich der Erhaltung werten Denkmale der Architektur, Skulptur und Malerei.
|
Wahlert |
1835 |
|
|
Die Wiederherstellung der S. Klemenskirche bei Burg Rheinstein durch die Prinzessin Friedrich von Preußen.
|
Böhm, J. H. |
1835 |
|
|
Alterthümer am Rhein.
|
|
1818 |
|
|
Die Mißhandlung der Alterthümer, Kunstwerke und wissenschaftlichen Gegenstände [bes. Trier].
|
Müller, Thomas |
1808 |
|
|
Stadt und Stadtmauer am Mittelrhein
|
Bornheim Schilling, Werner |
|
|
|
Wo Blücher übernachtete : Geschichte und Projekt Gasthaus Stadt Mannheim in Kaub
|
Fink, Alexandra |
|
|
|
"Erzählende Wände" in Kaub : biblische Szenen als Wanddekoration ; Darstellungen - Arbeitsweise - Technologie
|
Gerner-Beuerle, Claudia |
|
|
|
Der Kommandantenbau auf dem Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein : ein Fachwerkgebäude aus der Zeit um 1340
|
Frank, Lorenz |
|
|
|
Denkmalgerechte Sanierung des rekonstruierten Römerturms auf dem Pulverberg in Bendorf 2009/10
|
Kessler, Andreas |
|
|
|
Aus der Sammlung historischer Bauteile : Schiebefenster aus der Pfalz ; zwei Fenster aus dem Wohnhaus Weyherer Straße 4 in Rhodt unter Rietburg
|
Müller, Wolf-Manfred |
|
|
|
Boden-, Bau- und Kulturdenkmäler
|
Rennerod |
|
|
|
Wasserbrunnen und Quellen in Kottenheim
|
Engelmeier, Karl-Heinz |
|
|
|
Der Hexenturm in Lahnstein
|
Eisenbarth, Michael Hans Peter |
|
|
|
Pilotprojekt zur ökologischen Mauersanierung am Beispiel der Zitadelle Mainz : Az.: 23856 : Abschlussbericht : Beginn des Projekts: Februar 2006, Laufzeit: 2 Jahre
|
|
|
|
|
Die Absturzstelle eines amerikanischen Bombers im Ingelheimer Wald : ein Kulturdenkmal des Zweiten Weltkriegs und der Denkmalschutz
|
Haupt, Peter; Museum bei der Kaiserpfalz |
|
|
|
Rheinland-Pfalz, Kultusministerium. Landesgesetz zum Schutz und zur Pflege der Kulturdenkmäler. <Denkmalschutz- u. - pflegegesetz - DSchPflG - > v. 23.3.1978 <GVBL. S. 159>, zuletzt geändert durch Gesetz v. 27.10.1986 <GVBL. S. 291>
|
|
|
|
|
UNESCO-Welterbe Trier, oberes Mittelrheintal, Völklingen, Speyer, Clerveaux, Luxemburg, Nancy
| [4. Auflage] |
Weichert, Karl-Heinz; Werle, Otmar; Trier Tourismus und Marketing GmbH. Tourist-Information |
|
|
|
Die Entwicklung des Gebäudebestandes der Nieverner Hütte : ca. 1830 - 1932 ; aus Anlass d. 50. Jahrestages d. Schliessung
|
Nieverner Hütte |
|
|
|
Informationen zum Porsgrunner Marmor am Mainzer Rathaus
|
Kraus, Karin |
|
|
|
Die statisch-konstruktive Instandsetzung
|
Maus, Helmut |
|
|
|
Das Gesamtkonzept zur Restaurierung der Wormser Mikwe
|
Hamm, Jürgen |
|
|
|
Baudenkmäler der Nachkriegsmoderne aus denkmalpflegerischer Sicht
|
Köhren, Leonie |
|
|
|
Denkmalpflege in der Pfalz : Jahresbericht
|
Medding, Wolfgang |
|
|