|
|
|
|
|
|
Die Bundesautobahn A 8 Pirmasens-Karlsruhe muß gebaut werden. Zsstellung polit. Willenserklärungen zur Bundesautobahn A 8.
|
|
|
|
|
Die Pfalzbahn. Geschichte, Betrieb u. Fahrzeuge der Pfälzischen Eisenbahnen.
|
Mühl, Albert |
|
|
|
Wagenparkstatistik des Schienenbetriebes der Mannheimer Verkehrs-Aktiengesellschaft (MVG), der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen am Rhein (VBL) und der Rhein-Haardtbahn-Gesellschaft (RHB)
| 2. Aufl. |
|
|
|
|
Atlas zur Eisenbahn-Geschichte. Deutschland, Österreich, Schweiz
|
Gerlach, Hans Henning |
|
|
|
Untersuchung zur Frage einer deutschen Anbindung an das französische Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz .... unter Mitarb. von U. Becker, A. Bück. Auftraggeber u. Hrsg.: Stadt Karlsruhe/Stadtplanungsamt, Regionalverb. Mittlerer Oberrhein
|
Leutzbach, Wilhelm |
|
|
|
1. RCB. VCK 59. 20 Jahre 1. Rallye-Club Barbarossa im A.D.A.C.
|
|
|
|
|
Zwanzig Jahre Straßenneubauamt Kaiserslautern.
|
Keller, Lothar |
|
|
|
Entwicklungskonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. Unter Mitw. d. Amtes f. Stadtentwicklung u. d. Stadtplanungsamtes
|
Ludwig, Werner; Schoenmakers, Gerhard |
|
|
|
Hafen Ludwigshafen. (Hrsg.: Hafenbetriebe Ludwigshafen a.Rh. Gestaltung: Wolfgang Görlach.)
|
Görlach, Wolfgang |
|
|
|
75 Jahre Automobil-Club Pirmasens 1904 e.V. im ADAC
|
|
|
|
|
Bürger, Wirtschaft, Verkehr. Ausg. Neustadt/Weinstr., Bad Dürkheim-Süd, Bad Dürkheim-Nord. Hrsg.: Pellenz-Verl. in Verbindung m. d. Verkehrswacht.
|
|
|
|
|
Pfälzische Postgeschichte. 4. [Erscheinen eingest.]
|
|
|
|
|
Pfälzer, verteidigt eure Heimat! Rettet den Pfälzerwald. ([Hrsg.:] Bürgeraktion "Keine Autobahn durch d. Pfälzer Wald.")
|
|
|
|
|
1937-1967. Festprogramm zum 30jährigen Jubiläum des Musik-, Spielmanns- und Fanfarenzuges 1937 Leimen/Pfalz am 24. und 25.6.1967
|
|
|
|
|
Statistische Informationen. Hrsg. v. [1964:] Statist. Amt d. Stadt Ludwigshafen a. Rhein [1965:] Amt f. Stadtforschung, Statistik u. Wahlen Ludwigshafen a. Rhein [1969, Nr. 3-:] Amt für Grundlagenforschung, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. 1964-69
|
|
|
|
|
Einladung zum Abonnement. Neuer Pfalzbau, Ludwigshafen/Rh. Schauspiel, Oper, Operette, Ballett. Spielzeit 1968/69-69/70.
|
|
|
|
|
Festschrift für die Feuerwehrveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach an der Queich. Feuerwehrhausübergabe, Standartenübergabe, Indienststellung eines TLF 16 verb. mit Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Landau am 17., 18. und 19. Juli 1965.
|
|
|
|
|
Männergesangverein Orbis 1876. Festschrift zum 90-jährigen Jubiläum verbunden mit einer Fahnenweihe und Freundschaftssingen am 9. und 10. Juli 1966. Verantwortl.: Heinz Iseke.
|
|
|
|
|
40 Jahre Musikverein Harmonie Otterberg e.V. 1927-1967. Festschrift. 27.-29. Mai (1967).
|
|
|
|
|
Adreßbuch der Stadt Pirmasens. 1966. 1969.
|
|
|
|
|
Saar-Pfalz-Kanal-Verein. Mitteilungsblatt. 1963-1974. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes. Bemerkungen zu der Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesverkehrsministerium zur Kosten-Nutzen-Analyse "Wasserstraßenanschluß für das Saarland"
|
|
|
|
|
Milliarden Steuergelder für sinnlose Kanalbauten. Inwieweit sind Investitionen für Binnenwasserstraßen wirtschaftl. u. politisch heute noch vertretbar?
|
Deischl, Erwin |
|
|
|
Bürgeraktion Umweltschutz Rhein-Neckar. Ludwigshafen. Verkehrspolitisches Programm. 3., erw. Neuaufl. mit Preisentwicklung bei der Bundesbahn ...
|
|
|
|
|
Geschichte der Pfälzer Eisenbahn im Lambrechter und Elmsteiner Tal. "Der feurige Elias" entdeckt d. romantische Tal bei Elmstein. [Mit Abb.]
|
Steigelmann, Wilhelm |
|
|