|
|
|
|
|
|
Das Gesamtkonzept zur Restaurierung der Wormser Mikwe
|
Hamm, Jürgen |
|
|
|
Boden-, Bau- und Kulturdenkmäler
|
Rennerod |
|
|
|
Wasserbrunnen und Quellen in Kottenheim
|
Engelmeier, Karl-Heinz |
|
|
|
Der Hexenturm in Lahnstein
|
Eisenbarth, Michael Hans Peter |
|
|
|
Die Absturzstelle eines amerikanischen Bombers im Ingelheimer Wald : ein Kulturdenkmal des Zweiten Weltkriegs und der Denkmalschutz
|
Haupt, Peter; Museum bei der Kaiserpfalz |
|
|
|
Rheinland-Pfalz, Kultusministerium. Landesgesetz zum Schutz und zur Pflege der Kulturdenkmäler. <Denkmalschutz- u. - pflegegesetz - DSchPflG - > v. 23.3.1978 <GVBL. S. 159>, zuletzt geändert durch Gesetz v. 27.10.1986 <GVBL. S. 291>
|
|
|
|
|
Pilotprojekt zur ökologischen Mauersanierung am Beispiel der Zitadelle Mainz : Az.: 23856 : Abschlussbericht : Beginn des Projekts: Februar 2006, Laufzeit: 2 Jahre
|
|
|
|
|
UNESCO-Welterbe Trier, oberes Mittelrheintal, Völklingen, Speyer, Clerveaux, Luxemburg, Nancy
| [4. Auflage] |
Weichert, Karl-Heinz; Werle, Otmar; Trier Tourismus und Marketing GmbH. Tourist-Information |
|
|
|
Die Entwicklung des Gebäudebestandes der Nieverner Hütte : ca. 1830 - 1932 ; aus Anlass d. 50. Jahrestages d. Schliessung
|
Nieverner Hütte |
|
|
|
Die Aneignung der historischen Stadt : Stadtplanung und Denkmalpflege als Beiträge zur Entwicklung Triers im 19. und 20. Jahrhundert
|
Heise, Karl-August |
|
|
|
Thema: Denkmal : Informationen der Handwerkskammer Rheinland-Pfalz zur Denkmalpflege
|
|
|
|
|
Denk-mal aktuell : HWK-Info zur Denkmalpflege
|
|
|
|
|
Wieder salonfähig : handbemalte Tapeten des 18. Jahrhunderts
|
Fink, Alexandra; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege |
|
|
|
Präsentation der Unteren Denkmalschutzbehörde des Westerwaldkreises: Thema Lehmbau : dieser Baustoff hat über Jahrhunderte seine Attraktivität behalten und Bauherren, Architekten und Handwerker begeistert ; die Präsentation ist nicht die Schau des "Schönen", sie zeigt ein wenig zum Thema Lehmbau von 1983 - 2010 im Westerwaldkreis
|
Schrammel-Schäl, Nortrud; Westerwaldkreis. Untere Denkmalschutzbehörde |
|
|
|
Das Pestkreuz von 1669
|
Brambring, Dieter; Deutsche Stiftung Denkmalschutz; Interessengemeinschaft Obere Löhr; Wahlhausen |
|
|
|
Die bauhistorische Sammlung des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz in Mainz
|
Müller, Wolf-Manfred |
|
|
|
Baugeschichte und Problematik der Denkmalpflege am Beispiel der ländlichen Großgemeinde Waldfischbach-Burgalben
|
Hofrichter, Hartmut |
|
|
|
Die unglaubliche(n) Geschichte(n) des Altstadtvereins Alzey e.V. : Dokumentation und Erinnerung von 1976 bis 2017
|
Kleinknecht, Wulf; Altstadtverein Alzey |
|
|
|
Wissen schafft Raum : Aspekte internationaler Architektur auf dem Mainzer Gutenberg-Campus
|
Konrad, Jennifer; Müller, Matthias; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
|
|
|
Die Nibelungenbrücke in Worms : zur Zukunft eines bedeutenden Ingenieurbauwerks
|
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege; Landesamt für Denkmalpflege Hessen; Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Kriegerdenkmäler in Deutschland. Bd 1-6.
|
Lurz, Meinhold |
|
|
|
Berichte über die Thätigkeit der Provinzialkommission für die Denkmalpsflege in der Rheinprovinz : 1-20 [1893/96-1917]
|
|
|
|
|
Denkmalschutz und Denkmalpflege
|
Rhein-Lahn-Kreis |
|
|
|
Fassadenplattenverkleidungen aus Naturstein als Herausforderung für die Denkmalpflege im Umgang mit der Architektur der Moderne
|
Kaiser, Roswitha |
|
|
|
"Wieder salonfähig"! : die gemalten Bildtapeten und die bauzeitliche Ausstattung in der Metzgergasse 6 in Kaub an Rhein
|
Gerner-Beuerle, Claudia |
|
|