|
|
|
|
|
|
Die Stadtrechtsurkunde König Friedrich II. für Annweiler vom 14. September 1219
|
Thon, Alexander / 1966- |
2019 |
|
|
Annweilers Kampf um das Stadtrecht und die Stadtfreiheiten (1219-1806)
|
Übel, Rolf / 1956- |
2019 |
|
|
Ländliche Gesellschaft, lokale Eliten und das Reich - Der Wormsgau in der Karolingerzeit
|
Kohl, Thomas / 1950- |
2019 |
|
|
Ehrenpforten und "Lolosruhe" : 1250 Jahre Edenkoben und König Ludwig I. auf der Ludwigshöhe
|
Magin, Ulrich / 1962- |
2019 |
|
|
Stadtluft macht frei : Annweiler 1219 September 14
|
Spieß, Pirmin / 1940- |
2019 |
|
|
Ein Gang durch die Geschichte des Dorfes
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2019 |
|
|
Der Bund der Städte Mainz, Worms und Speyer von 1293 : Chancen und Grenzen städtebündischer Politik zwischen Bischofsherrschaft und Thronstreit
|
Kreutz, Bernhard / 1970- |
2019 |
|
|
Der Landgraf mit dem Faible für Soldaten : Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt hat Pirmasens zur Stadt gemacht und Ludwigswinkel gegründet
|
Hagen, Lilo |
2019 |
|
|
Rund um den Woog - Geologisches, Geschichtliches und Legendäres
|
Werling, Johannes Friedrich |
2019 |
|
|
Die Besetzung des Trierer Landes von 1919 bis 1930 durch amerikanisches und französisches Militär
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
2019 |
|
|
"In der Tat sollte dieser rasende Bauern-Pöbel ... für eine freie Republik sich aufwerfen." : vor 250 Jahren begann der "Freudenburger Bürgerkrieg" (1768-1801)
|
Heidt, Günter |
2019 |
|
|
Karte des Bannes Taben-Rodt von 1769 : auf den ersten Blick eine Landkarte, auf den zweiten Blick eine "Abgabenregelung"
|
Heinz, Bernd |
2019 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in Trier und der problematische Frieden
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2019 |
|
|
Lokalhistorischer Blick auf Alt-Cues im Jahr 1910
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
2019 |
|
|
Gewaltsame Befreiung eines wegen Münzfälschung Inhaftierten aus dem Gefängnis in Trarbach im Jahr 1746
|
Brommer, Peter / 1945- |
2019 |
|
|
"Schüler aller Klassen vereinigt euch" : Schule und Unterricht als Politikum : die regionale Schülerbewegung in den späten 1960er Jahren
|
Mittermüller, Janka |
2019 |
|
|
"Terror gegen Bildungsterror!" : wie weit geht die Revolution in Trier?
|
Mittermüller, Janka; See, Thorsten |
2019 |
|
|
Grenzräume als Zufluchtsräume : Emigranten der Französischen Revolution in Luxemburg und Trier (1789-1795)
|
Blazejewski, Jort / ca. 20./21. Jh. |
2019 |
|
|
"Von Stunde zu Stunde durch die Pfeife die Uhr anzeigen" : 1860 erhielt Bitburgs Nachtwächter eine Dienstordnung
|
Neu, Peter / 1935- |
2019 |
|
|
Als in Irrel niemand mehr sterben wollte
|
Schmitt, Heinz |
2019 |
|
|
"Es begann ziemlich schwierig zu werden für uns" : Bitburger Juden in den 1920er und 1930er Jahren
|
Kaufmann, Burkhard |
2019 |
|
|
Jahresrückblick 2018/2019
|
Wittlich |
2019 |
|
|
Die weltliche "Weihe" der Bleialfer Knappschaftsfahne : ein Augenzeugenbericht von 1866
|
Knauf, Norbert |
2019 |
|
|
Frühjahrstagung 2019 in Mayen : aus der Geschichte einer Eifelstadt
|
Schüller, Hans / 1954- |
2019 |
|
|
Der Streit zwischen dem Schlossherrn von Malberg und dem Pfarrer von Kyllburg (1743)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2019 |
|