Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2147 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 2026 bis 2050:

In froher Stunde. Eine Sammlung Mayener Mundartlieder, zusammengestellt von der Kolpingsfamilie Mayen.

Westerwälder Mundart im Holzbachtal : su schwätzen miir hei ; festgehalten in Geschichten und Gedichten Zeiler, Ernst; Zeiler, Werner

Landhunger und Wiederaufforstung - De spontane Knejfall! Wilhelm, Arne

Die 1950-er, "Wie det Fernseh bei uus koom!" Wilhelm, Arne

Exkurs 2: Exkurs über Mundart und Mundartdichtung der Nahe-Hunsrück-Region Faust, Armin Peter

Über 550 Worte und Ausdrücke in Irlicher Mundart und ihre Übersetzung Hauschild, Hans-Ewald

So nannten die alten Irlicher ihre Straßen Müller, Heribert / -1996

Elterliche Warnung an ihre Kinder Müller, Heribert / -1996

50 alte Irlcher Familiennamen im 15. [und] 16. Jahrhundert Hauschild, Cornelia

Wie der Kranich zum "Wasserhahn" wurde : Dialektwörter auf den Grund gegangen Drenda, Georg

Steggelcher - Wäller Kurzgeschichten Anhäuser, Karl-Erich

Mer schwätze Biewerumer Platt Pabst, Helmut; Lips, Willi

Das "Hunsrücker ABC" : Ausdrücke, Redensarten und Kurzanekdoten aus Mundart und Volkstum Hoffmann, Josef

Angelsächsisch und Weidenbacher Platt : ein Sprachvergleich Schmitz, Heinz

Allerhand Sprachliches um Lustadt und seine Handkäse Christmann, Ernst

Beiträge zur Mundartgeographie der Pfalz Christmann, Ernst

Lateinische Lehnwörter in den pfälzischen Mundarten Heeger, Georg

Es Elbedritsch : a newsletter of the Pennsylvania German Society Pennsylvania German Society

Ons Moddersprooch Halfmann, Dieter; Halfmann, Michèle

Mundartliches aus dem Ahrgebiet : nach den Forschungen des Rektors Dr. Joerres Leyhausen, Josef

Mir schwätzen Leudesdorwe Platt Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf. Arbeitskreis Kultur

Von Aaschblättcher bis Zwärschsack : 365 Schimpfwörter in Reimen - unterhaltsam und witzig Stephan, Erika

Idiotikon : Wörterbuch unserer Baumholderer Mundart - damit sie nicht in Vergessenheit gerät | Ausgabe für die Geschichtswerkstatt Baumholder Schöpfer, Klaus Werner

Braimeles : Schimpfwortspiel in Heimbach-Weiser Mundart Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis

Ei Dunnakäil! : Zeller Platt von A bis Z : 900 Stichwörter mit Übersetzung ins Hochdeutsche Kettern, Rosemarie; Clemens, Hubert; Heimat- und Verkehrsverein (Zell (Mosel))

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...