3048 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Die Reichsprägung : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer
|
Backendorf, Dirk |
1999 |
|
|
Ein römisches Gebäude bei Oberüttfeld (Kreis Bitburg-Prüm)
|
Faust, Sabine |
1999 |
|
|
Zum spätrömischen Gold- und Silberschatz vom Trierer Neutor : (Nachtrag)
|
Gilles, Karl-Josef |
1999 |
|
|
Spätantike bronzene Beleuchtungsgeräte aus Trier
|
Goethert, Karin |
1999 |
|
|
Contionacum : kaiserlicher Landsitz oder vorübergehender Aufenthalt Valentinians
|
Goethert, Klaus-Peter |
1999 |
|
|
Eine Sternstunde der Heimatforschung
|
Radke, Hans |
1999 |
|
|
Die römischen Denkmäler von Neumagen-Dhron : Szenen aus Weinbau, Wirtschaft und Handel an der Mosel zur Zeit der Römer
|
Matheus, Susanne |
1999 |
|
|
Die Römische Villa von Bollendorf und die Landwirtschaft zwischen Eifel und Ardennen : Festvortrag anläßlich des Eifeltages am 10. Oktober 1998 in Bollendorf
|
Kuhnen, Hans-Peter |
1999 |
|
|
Römische Spuren in Pickließem
|
Comes, Edgar |
1999 |
|
|
Triers ältester Schauspieler : Überlegungen zu einer römischen Bronzestatuette
|
Faust, Sabine |
1999 |
|
|
Requisit oder Dekor? : Bruchstücke einer lebensgroßen Tonmaske aus dem gallo-römischen Vicus von Taberna-Tawern
|
Pfahl, Stefan F. |
1999 |
|
|
Mit Vitalis und Artula auf dem Land : das Umland des spätrömischen Trier: eine Forschungsaufgabe der Archäologischen Denkmalpflege
|
Kuhnen, Hans-Peter |
1999 |
|
|
Romanization in the middle Rhine and Moselle region : new evidence from recent excavations in Luxembourg, Rhineland-Pfalz and Saarland
|
Krauße, Dirk |
1999 |
|
|
Das römische Kirchberg
|
Bauer, Alfred; Kirchberg (Hunsrück) |
1999 |
|
|
Römische Glaskunst und Wandmalerei : [Ausstellung des Landesmuseums Mainz vom 12. Dezember 1999 - 20. Februar 2000]
|
Klein, Michael Johannes; Landesmuseum Mainz |
1999 |
|
|
Römische Mosaike im Rheinischen Landesmuseum Trier : Führer zur Dauerausstellung
|
Hoffmann, Peter; Rheinisches Landesmuseum Trier |
1999 |
|
|
Die römische Villa von Üttfeld : römische Gutshöfe in der Eifel ; eine Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums Trier im Museum Prüm ; 25. Juni bis 17. Oktober 1999
|
Faust, Sabine; Rheinisches Landesmuseum Trier |
1999 |
|
|
Vom Wertgegenstand zum alltäglichen Zahlungsmittel : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer
|
Wigg, David G. |
1999 |
|
|
Die römische Eisenverhüttung im Stumpfwald/Nordpfalz
|
Schmidt, Erich |
1999 |
|
|
Zwei römische Hobel aus Oberüttfeld : funktionstechnologische Betrachtungen
|
Bach, Detlef |
1999 |
|
|
Cuppedinarius : ein Delikatessenhändler im römischen Trier
|
Merten, Hiltrud |
1999 |
|
|
Die römischen Wurzeln von Herforst
|
Heinemann, Benedikt; Meiers, Rudolf |
1999 |
|
|
Les institutions municipales dans les Germanies sous le Haut Empire: bilan et questions
|
Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse |
1999 |
|
|
Römisches Gewerbegebiet im Bleichenviertel : archäologische Denkmalpflege ; Freude über das sehr ertragreiche Grabungsjahr 1998
|
Haack, Patrick |
1999 |
|
|
"Römische Glaskunst und Wandmalerei" : Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz mit kostbaren Schätzen
|
Klein, Michael Johannes |
1999 |
|