|
|
|
|
|
|
Das steinerne Monument des Hrabanus Maurus auf dem Reliquiengrab des Hl. Bonifatius (gestorben 754) in Mainz
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
2005 |
|
|
"Der rechte Anfang zur volkommenen Reformation der Kirchen" : Johann Wild und die Katholische Predigt im Anschluss an das Augsburger Interim
|
Frymire, John M. |
2005 |
|
|
"Opfere mir und ich werde dich und dein Volk segnen"
|
Rausch, Fred G. |
2005 |
|
|
Wenn der Dom ruft ... : Heino Schneider (1920-2003) ; ein Priesterleben im Schatten des Domes
|
Springer, Joachim; Wahl, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
Die Binger Rochus-Bruderschaft : Päpstliche Bestätigungsbulle verloren
|
Krasenbrink, Josef |
2005 |
|
|
Zum Amts- und Herrschaftsverständnis von geistlichen Fürsten am Beispiel der Magdeburger Erzbischöfe Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg (1480 bis 1540)
|
Rogge, Jörg |
2005 |
|
|
Medaillen auf Albrecht von Brandenburg
|
Maué, Hermann |
2005 |
|
|
Sebald Behams Beicht- und Meßgebetbuch für Albrecht von Brandenburg
|
Wiemers, Michael |
2005 |
|
|
Die Mainzer ermorden ihren Erzbischof - Ablauf und Hintergründe der dramatischen Ereignisse des 24. Juni 1160 : eine spannende Geschichte führt in die sozialen und politischen Verhältnisse der Stadt Mainz in der Barbarossazeit
|
Weinfurter, Stefan; Müller, Hermann-Dieter |
2005 |
|
|
Zwischen Konflikt und Zusammenleben: Bischof Johann von Dalberg und die Stadt Worms
|
Bönnen, Gerold |
2005 |
|
|
Neue Horizonte öffnen : Treffen von Missionaren aus dem Bistum Mainz mit Weihbischof Werner Guballa
|
Blum, Tobias |
2005 |
|
|
"Viele fühlen sich allein gelassen" : der Franziskaner Klaus Wolter ist ein Ansprechpartner für Priester im Bistum Limburg
|
Mohr, Claudia |
2005 |
|
|
"... darob darf deswegen das Seelenleben unsereins nicht verkrumpeln!" : Der Humor des Pfarrers Jakob Peter Jakob
|
Buxbaum, Gotthold |
2005 |
|
|
Zur Bonifatius-Verehrung in Mainz im 19. und 20. Jahrhundert
|
Nichtweiß, Barbara |
2005 |
|
|
Ein Reformer, den "die Not anrührte" : Plastik auf dem Bischofsplatz erinnert an den "Sozialbischof" Ketteler
|
Strasser, Kirsten |
2005 |
|
|
150 Jahre Mallersdorfer Schwestern : Paul Josef Nardini ruft am 2. März 1855 in Pirmasens den Orden ins Leben
|
|
2005 |
|
|
Ein lang verzögerter Brief
|
Batzdorff, Susanne M. |
2005 |
|
|
Edith Stein - einmal herzlich und gelöst : der Klassenausflug im Oktober 1930 nach Maikammer
|
Feldes, Joachim |
2005 |
|
|
Die "Wiederbelebung" des Bonifatius : zur historischen Tragweite des "Creative Writing"
|
Lutterbach, Hubertus |
2005 |
|
|
Die Ermordung des Erzbischofs Bonifatius durch die Friesen : Suche und Ausgestaltung eines Martyriums aus kirchenpolitischer Notwendigkeit?
|
Becht-Jördens, Gereon |
2005 |
|
|
Hildegards von Bingen "Liber simplicis medicinae" im Mainzer "Gart der Gesundheit"
|
Riethe, Peter |
2005 |
|
|
Die Dichterin und die Philosophin: Gertrud von le Fort und Edith Stein
|
Kleinewefers, Antje |
2005 |
|
|
Kardinal Faulhaber und die Juden : eine frühe Stellungnahme der katholischen Kirche zum Nationalsozialismus
|
Hürten, Heinz |
2005 |
|
|
Persönliche Notizen Kardinal Faulhabers am Ende der Zeit des Nationalsozialismus
|
Seeger, Hans-Karl |
2005 |
|
|
Wolfgang Lentzen-Deis an der Seite des "Liturgiebischofs" Bernhard Stein : Erinnerungen eines römischen Studien- und Trierer Professorenkollegen
|
Heinz, Andreas |
2005 |
|