|
|
|
|
|
|
Die Wandmalereien von Hermann Stilke im kleinen Rittersaal von Schloss Stolzenfels : Maltechnik und Schadensphänomene
|
Kronewirth, Anna |
|
|
|
Aus dem Gemüsegarten auf das Museumsgleis - die Pfalzbahn 5069 aus dem Jahre 1872 : die Erstellung eines Raumbuches im Rahmen eines Blockseminars
|
Waentig, Friederike; Dropmann, Melanie; Krupa, Andreas |
|
|
|
Der König kommt, Preußenadler raus auf die Rheinterrasse! : zum früheren und heutigen Umgang mit der gusseisernen Adlersäule von 1842 auf Schloss Stolzenfels
|
Conrad, Wolfgang |
|
|
|
Kleine Städte in Rheinland-Pfalz und ihre Einzugsbereiche
|
Diedrich, Ernst |
|
|
|
Kulturdenkmale erhalten und Erinnerungsorte schaffen - Denkmalschutz in Westhofen
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
Lügenbänke
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
Notsicherung der Wandputze und Arbeitsproben zur Konservierung von Putz- und Steinoberflächen
|
Keller, Karen; Brakebusch, Kristina |
|
|
|
Untersuchungen zur mikrobiellen Belastung der Mikwe
|
Fritz, Ullrich-Markus; Germann-Janßen, Cornelia; Medic, Karina; Petersen, Karin |
|
|
|
Anwendung von photokatalytisch wirksamem Tatandioxid als Prophylaxe gegen mikrobiellen Befall von Naturstein und Putz in der Mikwe in Worms
|
Skasa-Lindermeir, Beate; Wendler, Eberhard |
|
|
|
Vergleichende Betrachtung des Raumklimas in Mikwen und Folgerungen für Worms
|
Hahn, Oliver; Pischke, Cora |
|
|
|
Kulturelles Erbe: Profil für ein politisches Kunstgebilde
|
Hoffstadt, Ingeborg |
|
|
|
Aus der pfälzischen Denkmalpflege
|
Medding, Wolfgang |
|
|
|
Die Nibelungenbrücke. Finsterwalder, Lohmer und die technische Innovation des Freivorbaus
|
Dicleli, Cengiz |
|
|
|
Die Erhaltungsproblematik der alten Nibelungenbrücke Worms. Hintergründe und Stand der Planungen
|
Jackmuth, Andreas |
|
|
|
Nachrechnung und Verstärkung bestehender Spannbetonbrücken
|
Karakas, Alexander |
|
|
|
Zur Überprüfung der Tragsicherheit der Nibelungenbrücke
|
Brühwiler, Eugen |
|
|
|
25 Jahre Trier-Gesellschaft e.V. [Elektronische Ressource] : 25 Jahre ehrenamtliches Engagement für Trierer Kulturdenkmale ; Präsentation einer Auswahl geförderter Projekte im 25-jährigen Bestehen der Trier-Gesellschaft ; Frankenturm - der Film
|
Trier-Gesellschaft |
|
|
|
Technische Denkmäler in Rheinland-Pfalz : Spuren der Industrie- und Technik-Geschichte
|
Custodis, Paul-Georg; Landesbildstelle Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Der unkommentierte Ort : die Ketten- und Bijouteriewarenfabrik Jakob Bengel in Idar-Oberstein
|
Wenzel, Maria |
|
|
|
Boppards geheimnisvolles Templerhaus
|
Dolan, Paul |
|
|
|
Waldlaubersheim - Baugeschichte und Kulturdenkmäler
|
Krienke, Dieter |
|
|
|
"Haus No. 3"
|
Groh-Trautmann, Lisa |
|
|
|
Das ehemalige Gasthaus Stadt Mannheim : zur Geschichte, Baubeschreibung, Sanierung und Wiederherstellung
|
Dreier, Stephan |
|
|
|
"Erzählende Wände" in Kaub : biblische Szenen als Wanddekoration ; Konservierung - Restaurierung - Neumontage
|
Erhards, Susanne |
|
|
|
Die Restaurierung der Landschaftstapete im Blüchermuseum in Kaub
|
Schneidereit-Gast, Monika |
|
|