Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2108 Treffer in Sachgebiete > Verkehr allgemein — zeige 2051 bis 2075:

Prioritätenkatalog zur Verkehrsberuhigung.

Die Anbindung Ludwigshafens an das Streckennetz der Deutschen Bundesbahn. Überblick über das Angebot an Zugverbindungen 1965 bis 1987 u. die organisatorische Struktur der Bundesbahneinrichtungen in Mannheim/Ludwigshafen. Kühne, Harald

Schnell. Sicher. Modern. Hafen Ludwigshafen.

Neugefundene bayerische Einkreisstempel von Neustadt a. d. Haardt. <Nachtr. zu d. Veröffentlichungen v. Joachim Heibig u. K. H. Leist.> Diehl, Karl

Die Evangelische Kirche Obermoschel. Ihre Geschichte mit dem Evangelium. Rapp, Eugen

Dampflokomotive Die Pfalz / Museum für Verkehr und Technik

Die Bundesautobahn A 8 Pirmasens-Karlsruhe muß gebaut werden. Zsstellung polit. Willenserklärungen zur Bundesautobahn A 8.

Die Pfalzbahn. Geschichte, Betrieb u. Fahrzeuge der Pfälzischen Eisenbahnen. Mühl, Albert

Wagenparkstatistik des Schienenbetriebes der Mannheimer Verkehrs-Aktiengesellschaft (MVG), der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen am Rhein (VBL) und der Rhein-Haardtbahn-Gesellschaft (RHB) | 2. Aufl.

Atlas zur Eisenbahn-Geschichte. Deutschland, Österreich, Schweiz Gerlach, Hans Henning

Untersuchung zur Frage einer deutschen Anbindung an das französische Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetz .... unter Mitarb. von U. Becker, A. Bück. Auftraggeber u. Hrsg.: Stadt Karlsruhe/Stadtplanungsamt, Regionalverb. Mittlerer Oberrhein Leutzbach, Wilhelm

Bürgeraktion Umweltschutz Rhein-Neckar. Ludwigshafen. Verkehrspolitisches Programm. 3., erw. Neuaufl. mit Preisentwicklung bei der Bundesbahn ...

Handbuch der Postwertzeichen des Saargebietes und des Saarlandes mit allen philatelistischen Nebengebieten. Bearb. im Auftr. d. Landesverb, d. Briefmarkensammler d. Saarlandes e. V. im Bund d. dt. Philatelisten e. V. v. d. Saar-Handbuchkommission. Schriftl. P. Seguy. Lfg 1. 2.

[1951:] Südwestdt. Kanalverein für Rhein, Donau u. Neckar, Landesgruppe Baden e.V. [1952 ff.:] Oberrheinischer Wasserstraßen- u. Schiffahrtsverband e.V., Sitz Mannheim. Jahresbericht. 1951-1956.

Geographisch-statistisches Orts- u. Postlexikon Bayerns, Bd. Pfalz Hartmann, E.

Das Güterverkehrszentrum Trier : Nutzungskonzepte und Entwicklungspotentiale : Projektinformation Stadtmarketing -Zukunft Trier 2020- Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Trier

Rheinschiffahrt und Eisenbahnen Schulte, ...

Schnelle Wege zu Millionen von Verbrauchern

Die Oberrheinwasserstraße zwischen Mannheim-Ludwigshafen und Karlsruhe Knäble, Karl

50 Jahre Kampf um den Bau der Bahnlinie Türkismühle-Kusel. Hinkelmann, Daniel

Das Rhein-Schiff. Organ für Schiffahrt auf dem Rhein

Postarum seu Cursorum publicorum diverticula et mansiones per Germaniam et confin. provincias opera et manu M. Seuteri Ch. August Vind.

Neueste Komptoir- und Reisekarte der Pfalz. 1: 225000 Welzbacher, C.

Einsatzbereiche überbreiter - von Pkw zweistreifig, von Lkw einstreifig befahrbarer - Fahrstreifen auf städtischen Hauptstraßen. Göttsche, Jürgen

Die Bedeutung des Fahrradverkehrs in Ludwigshafen am Rhein.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...