|
|
|
|
|
|
Die Abtei Echternach im Verband des benediktinischen Provinzialkapitels Köln-Trier
|
Seibrich, Wolfgang |
|
|
|
Ereignisse und Gestalten aus der Geschichte des Bistums Limburg : eine religiöse Heimatkunde für den Raum um Main, Lahn und Eder
|
Ebert, Ferdinand / 1907-1982; Roth, Hermann Josef |
|
|
|
Bischofsabsetzungen und Bischofsbild : Texte - Praktiken - Deutungen in der politischen Kultur des westfränkisch-französischen Reichs 835-ca. 1030
|
Kleinjung, Christine |
|
|
|
Die Säkularisation in den linksrheinischen Gebieten 1802 : ein Modernisierungsschub?
|
Ramers, Markus |
|
|
|
Der Bischof stirbt : zu Form, Funktion und Vorstellung bischöflicher Sterbeberichte (6.-12. Jahrhundert)
|
Weber, Matthias; Ruhr-Universität Bochum |
|
|
|
Die Frauen und der politische Katholizismus : Akteurinnen, Themen, Strategien
|
Raasch, Markus; Linsenmann, Andreas |
|
|
|
Kirchengeschichte der Pfalz. T. 1-3, 2.
|
Stamer, Ludwig |
|
|
|
Bibliographie zur Kirchengeschichte im Bistum Limburg [1935-1940].
|
Becker, Hans |
|
|
|
Fuldaer Studien. Bd. 1-3.
|
Lübeck, Konrad |
|
|
|
Spiel um die Macht : von Canossa nach Worms : dieser Band erschien im Rahmen der Sonderausstellung "Spiel um die Macht - Von Canossa nach Worms" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, 24. September bis 30. Dezember 2022
| 1. Auflage |
Eichfelder; Krüger, Maximilian; Mückain, Olaf; Schwarz, Jörg |
|
|
|
Von Canossa nach Worms : 900 Jahre Wormser Konkordat
| 1. Auflage |
Mückain, Olaf; Zager, Werner; Schäufele, Wolf-Friedrich; Schneidmüller, Bernd; Schwarz, Jörg; Wriedt, Markus; Kampmann, Jürgen; Museum der Stadt Worms im Andreasstift |
|
|
|
Katholische Kirche St. Antonius von Padua Züsch : die Geschichte der Kirche in Bildern
|
Team Historisches Züsch |
|
|
|
Trierische Kirche unterwegs : Impulse für den Religionsunterricht ; Geschichtsfries
|
Haffner, Alfred; Katechetisches Institut des Bistums Trier zur Förderung der Religionspädagogischen und Katechetischen Arbeit im Bistum Trier |
|
|
|
Kleine Diözesangeschichte Luxemburgs
|
Hellinghausen, Georges |
|
|
|
Geschichtliche Notizen : Beilage zum Schematismus des Bistums Speyer 1947
|
Katholische Kirche. Diözese Speyer |
|
|
|
"Cuius regio eius religio" : Kirchberger Religionsgeschichte vom keltischen Dumno bis zur badischen Oberamtsstadt
|
Wagner, Winfried |
|
|
|
Aus der Kirchengeschichte von Bad Marienberg
|
Häbel, Hans-Joachim |
|
|
|
Literaturbericht [1950/51 zur hessischen Kirchengeschichte].
|
Clemm, Ludwig |
|
|
|
Ein bemerkenswerter Brief des Bischofs Colmar von Mainz an Maire Ferdinand Emonds in Oppenheim am Rhein.
|
Jungkenn, Ernst |
|
|
|
Eine noch unbekannte Mainzer Pfarrei 1773.
|
Dertsch, Richard |
|
|
|
Der Raum am Rhein : Karolingerzeit 750-850
|
Grewe, Holger |
|
|
|
Die Nieder-Wiesener Pfarrer Fresenius - eine Familiengeschichte im Pietismus der frühen Aufklärung
|
Kraft, Tobias |
|
|
|
Das Bistum Speyer nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924)
|
Selbach, Hans-Ludwig |
|
|
|
Das Wormser Konkordat 1122 - Wer hat den Vorrang: Papst oder Kaiser?
|
Schneidmüller, Bernd |
|
|
|
Wormser Religionsgeschichte(n) - Die Katholiken, Die Juden, die Lutheraner, die Täufer, die Reformierten
|
Schäfer, Tobias; Oelschläger, Ulrich |
|
|