|
|
|
|
|
|
Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 8. Dernauer Mundartabend
|
Weber, André; Meyer, Gerhard; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 8. : 2018 : Dernau); WeinKulturDorf Dernau e.V. |
|
|
|
Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et fröhe woar? : 2. Dernauer Mundartabend
|
Weber, André; Meyer, Gerhard; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 2. : 2012 : Dernau); Verkehrsverein Weindorf Dernau |
|
|
|
Von Aaschblättcher bis Zwärschsack : 365 Schimpfwörter in Reimen - unterhaltsam und witzig
|
Stephan, Erika |
|
|
|
Idiotikon : Wörterbuch unserer Baumholderer Mundart - damit sie nicht in Vergessenheit gerät
| Ausgabe für die Geschichtswerkstatt Baumholder |
Schöpfer, Klaus Werner |
|
|
|
Dräilännergeck [Tonträger]
|
Mannijo |
|
|
|
Dat beste von Maye : üaschte Dahl
|
Blasweiler, Werner; Dietz, Inge; Gepp, Bruni; Helmes, Günter; The PGuards (Musikgruppe); Mohr & Möhrchen (Musikgruppe); Geschichts- & Altertumsverein für Mayen und Umgebung |
|
|
|
Su singe mir en Annenach : Lieder von Annenacher Junge und Mädsche
|
|
|
|
|
Use Vadder im Hiemel : das Vater Unser uff Hunsrücker Platt
|
Hörpel, Horst; Müller-Schulte, Wilhelm; Peil, Josef; Werner, Thomas; Seibert, Margot |
|
|
|
Mir schwätzen Leudesdorwe Platt
|
Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf. Arbeitskreis Kultur |
|
|
|
Braimeles : Schimpfwortspiel in Heimbach-Weiser Mundart
|
Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis |
|
|
|
Mir schwätze Platt : Geschichten von Eifel, Mosel und Hunsrück in unserer moselfränkischen Mundart
|
Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V. |
|
|
|
Os Vürjätche [Tonträger]
|
Pollig, Willi |
|
|
|
Et Verzällche vom Deich [Tonträger]
|
Pollig, Willi |
|
|
|
Es Elbedritsch : a newsletter of the Pennsylvania German Society
|
Pennsylvania German Society |
|
|
|
Verliebt in eine Stadt
|
Mager, Oliver |
|
|
|
Schweizer - Pfälzer - Palatines : Dokumentation und Analyse eines populären Missverständnisses
|
Seebach, Helmut |
|
|
|
Minimal verrückt
|
Blau katz' (Musikgruppe) |
|
|
|
Daheem am Wettlija Land [Tonträger] : eine lebendige Mundartreise
|
Follmann, Wilhelm; Verbandsgemeinde Wittlich-Land |
|
|
|
Mir schwaetzen Platt hei en Bonert
|
Heimat- und Kulturverein (Bonerath) |
|
|
|
"Weeste ees jet wat, mir schwätzen platt!" : Eifeler Mundart-Handbuch
|
Eifelverein. Ortsgruppe (Daun) |
|
|
|
Meine ersten 270 Wörter auf Tawerner Platt
|
Kolz, Johannes; Tawern |
|
|
|
Landuff, landab. Lebendige Mundart von der Pfalz zum Taubergrund, vom Main zur Murg. Gestaltung und Ill. Bruno Kröll.
|
Bräutigam, Kurt; Lehr, Rudolf |
|
|
|
Pfälzisch, Pennsylfaanisch-Deitsch und amerikanisches Englisch: Leben u. Sterben d. Auslandspfälzischen in den U.S.A.
|
Helfrich, Heinz |
|
|
|
Echt Alzerisch. Heitere Gedichtchen in Alzeyer Mundart ...
|
Kampe, Franz |
|
|
|
1000 Worte Pälzisch. Mit pälzischem Schimpfwörterlexikon. Zeichn. v. Eres [d. i. Rudolf Joachim Schummer].
| 3. Aufl. |
Ebel, Andreas; Meininger, Herbert |
|
|