|
|
|
|
|
|
Erste Brennstoffzelle am Stromnetz : Transferstelle der Bingener Fachhochschule soll Pilotanlage auf herz und Nieren prüfen
|
Seibert, Armin |
2002 |
|
|
Erster Biotech-Tag soll Schule machen : Biotechnik im Kampf gegen Hunger
|
Seibert, Armin |
2002 |
|
|
Von einigen, die auszogen, um eine Uni zu gründen
|
Schmidt, Wolfgang |
2002 |
|
|
Evaluation - Erfahrungen und Perspektiven
|
Hennen, Manfred |
2002 |
|
|
Von der kurfürstlichen Akademie zur University of Applied Sciences : die Fachhochschule Mainz im Spiegel ihrer Geschichte
|
Greulich, Andreas |
2002 |
|
|
Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim
|
Kupfer, Peter; Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft |
2002 |
|
|
Praktikum - ja bitte : allgemeine Informationen und Anlaufstellen an der Universität Trier
|
Krein, Sabine; Universität Trier. Zentrale Studienberatung |
2002 |
|
|
Unternehmungsgründung : eine theoretische und empirische Untersuchung
|
Corsten, Hans |
2002 |
|
|
Forschung über und für die öffentliche Verwaltung
|
Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung |
2002 |
|
|
Zur Geschichte des Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung bei der (Deutschen) Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer : 1956/1962 - 2001
|
Amos, Heike |
2002 |
|
|
Exponate 2002 : 9 Subjekte, keramische Objekte
|
Staatliche Fachschule für Keramik-Gestaltung Höhr-Grenzhausen |
2002 |
|
|
Den Kinderschuhen entwachsen - Zehn Jahre Pflegestudiengänge an der Katholischen Fachhochschule Mainz
|
Stemmer, Renate |
2002 |
|
|
Uni-Streiks und "Gewalt im Parlament" : Missstände an den Hochschulen trieben Studierende wiederholt auf die Straße
|
Eisenhuth, Peter H. |
2002 |
|
|
Apotheke am Meeresgrund : BiotecMARIN - eine Firmenausgründung der Mainzer Molekularbiologie
|
Wittig, Frank |
2002 |
|
|
Die erste Programmiererin der Welt : Ada Lovelace - Namensgeberin für viele Projekte in Rheinland-Pfalz
|
|
2002 |
|
|
Uni downtown : Wissenschaftsmarkt ein voller Erfolg
|
Spohn-Hofmann, Annette |
2002 |
|
|
"In weiter Ferne, so nah" : Gespräch mit Prof. Heribert Gies über die Hintergründe seiner Planung für den Neubau der Fachhochschule Mainz
|
Gies, Heribert; Kowalewsky, Jobst |
2002 |
|
|
Wohin gehen Paul und Anna? : Das Kinderbetreuungskonzept der Fachhochschule Mainz
|
Beyer, Andrea |
2002 |
|
|
Zusammenarbeit über Fachbereichs- und Hochschulgrenzen hinweg : das Kompetenzzentrum "Raumbezogene Informationstechnik in den Geisteswissenschaften" der Fachhochschule Mainz
|
Böhler, Wolfgang |
2002 |
|
|
Auf 30 Quadratmetern rund um die Welt : das Institut für Mediengestaltung und Medientechnologie (IMG) im neuen Medienhaus
|
Mager, Simone |
2002 |
|
|
Ein "Arzt" für die Uni : Professor Jörg Michaelis neuer Präsident der Johannes Gutenberg-Universität
|
Mager, Simone |
2002 |
|
|
Das Geheimnis des Regens : Mainzer Forscher untersuchen im Windkanal, wie Regen entsteht ...
|
Blum, Wolfgang |
2002 |
|
|
Stellungnahme zum Ausbaukonzept für den Standort Landau der Universität Koblenz-Landau : vom Januar 2002
|
|
2002 |
|
|
Kurze Anmerkung zur "Uni-Bühne Germersheim"
|
Kohlmayer, Rainer |
2002 |
|
|
Interview zur Gründung der Alumni-Vereinigung "Raum- und Umweltplanung in Kaiserslautern"
|
Tröger-Weiß, Gabi; Nußbaum, Andrea |
2002 |
|