|
|
|
|
|
|
Heinrich Volk, Priester und Heimatforscher
|
L.G. |
1959 |
|
|
Das frühfränk.Geschlecht d.Edelh. v. Rommersdorf u.ihr Auftreten i.Engersgau
|
Jacobi, Johannes |
1959 |
|
|
Der wiederhergestellte Pantaleonsschrein der Pfarrkirche in Unkel
|
Vogts, ? Hans |
1959 |
|
|
Der Untergang der Wasserburg Rohrbruch an der Wiedquelle
|
Dommermuth, A. |
1959 |
|
|
Was man von der Weinbezeichnung wissen muß
|
Hammerschlag, Werner |
1959 |
|
|
Kein Jägerlatein
|
Müller, Joh. |
1959 |
|
|
Das Engerser Pestkapellchen
|
Müller, H. |
1959 |
|
|
Was in Erpel verlorenging!
|
Ritter, Julius |
1959 |
|
|
195 Jahre - und immer noch jung
|
Kernbach, W. |
1959 |
|
|
Die Stimme des Himmels
|
Baldus, Alexander |
1959 |
|
|
Gönnersdorf im Wandel der Zeit
|
Wende, Erich |
1959 |
|
|
Kalendarium 1959
|
|
1959 |
|
|
Zehn Bürgermeister amtierten in Heddesdorf
|
Held, Heinrich |
1959 |
|
|
Rheinische Schnurren
|
Schreiner, Severin |
1959 |
|
|
Der Engerser Brand vom 14. August 1778
|
Lüssem, Engelbert |
1959 |
|
|
Arzt und Heimatschriftsteller
|
Lüssem, Engelbert |
1959 |
|
|
Der Stammtisch im Gasthof 'Zum Bären'
|
Wiegard, Fritz |
1959 |
|
|
Die letzten Tage der wiedischen Landesherrschaft
|
Prößler, Helmut |
1959 |
|
|
Ein zerstörtes Fachwerkhaus in Hallerbach
|
Neuhaus, Heinz |
1959 |
|
|
Der adelige Hof Panau im Wiedtal und seine Besitzer
|
Gensicke, Hellmuth |
1959 |
|
|
Leutesdorfer Flurnamen
|
Brudermanns, Peter |
1959 |
|
|
Alte Rheinsiedlungen zwischen Neuwied und Engers
|
Meinhardt, Albert |
1959 |
|
|
Unkeler Fähndelschwenker
|
Kemp, Franz Hermann |
1959 |
|
|
Das Schröterkreuz in Scheuren
|
Schreiner, Severin |
1959 |
|
|
Vorfrühling in den Wiedbergen
|
Stumm, Maria |
1959 |
|