2202 Treffer
—
zeige 2076 bis 2100:
|
|
|
|
|
|
Johann Joachim Becher 1635 - 1682 : ein Beitrag zur Geschichte des Merkantilismus
|
Hassinger, Herbert |
1951 |
|
|
Ludwig Andreas Veit : ein priesterlicher Künder lebendigen Heimats-, Volks- und Kirchenbewußtseins an der Universität Freiburg i. Br.
|
Lenhart, Ludwig |
1950 |
|
|
Franz Falk
|
Brück, Anton Philipp |
1949 |
|
|
Zur Pflege der Musik an den deutschen Universitäten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
|
Pietzsch, Gerhard |
1940 |
|
|
500 Jahre Buchdruckerkunst : Festschrift zur Erinnerung an die Jubiläumsfeier im Kriegsjahr 1940
| [Handgez. u. num. Ex.] |
Reitz, Leopold; Meininger, Herbert; Sauer, Heinrich Maria |
1940 |
|
|
Heinrich von Kleist am Rhein und im Pfälzerwald : zu des Dichters 125. Todestag (21. November 1936)
|
Becker, Albert |
1936 |
|
|
Johann Joachim Becher in Mainz
|
Schrohe, Heinrich |
1929 |
|
|
Biel, Gabriel (etwa 1425 - 95)
|
Koch, Josef |
1927 |
|
|
Roeder, Moll, Unold, Gauguin, Gotsch
|
Kuhn, Alfred; Roeder, Emy; Moll, Oskar; Unold, Max; Gauguin, Paul; Gotsch, Friedrich Karl |
1925 |
|
|
Die Eseler von Alzey, eine Mainzer Steinmetzsippe des 15. Jahrhunderts
|
Albert, Peter |
1922 |
|
|
Gutenberg-Büchlein : zur fünfhundertjährigen Gedächtnisfeier des Geburtstages Johann Gutenbergs am 24. Juni 1900
|
Gutenberg, Johannes |
1900 |
|
|
Johann Baptist Lüft (1801-1870) : bedeutender Gießener Theologe und prägende Gestalt des Darmstädter Katholizismus
|
Scharfenecker, Uwe |
|
|
|
Johann Baptist Heinrich (1816-1891) : ultramontaner Theologe und Kirchenführer
|
Walter, Peter |
|
|
|
Carl Forschner (1853-1918) : Pfarrer zu Sankt Quintin, Diözesanpräses des Verbandes der Männer- und Arbeitervereine
|
Tacchi, Francesco |
|
|
|
Br. Raphael Tijhuis (1913-1981) : Karmelit und Bekenner
|
Rommel, Martina |
|
|
|
Spiritelli : zu einer neu aufgefundenen Zeichnung von Urs Graf in der Martinus-Bibliothek des Bistums Mainz
|
Müller, Christian |
|
|
|
Erster Präsident vom FSV Mainz 05 wurde von den Nazis ermordet
|
Rath, Christina |
|
|
|
Einer für Alle(s) : das Leben des Ingenieurarchtekten Maximilian von Welsch
|
Süß, Alexander |
|
|
|
Kind des Krieges: Maximilian von Welsch und die großen Konflikte seiner Zeit
|
Großmann, Florian |
|
|
|
Eine der reizvollsten Innendekorationen wohl ganz Deutschlands - der "Raum der Künste" in Welschs Wohnhaus
|
Sebald, Eduard |
|
|
|
Nuhr vor grose undt sehr reiche herren - Schlossgärten von Maximilian von Welsch
|
Karn, Georg Peter |
|
|
|
Ein Leben zwischen den Zeiten und den Orten
|
Nagelschmidt, Ilse; Meißgeier, Sina |
|
|
|
Joseph Ludwig Colmar (1760-1818)
|
Mathy, Helmut |
|
|
|
Unser einziger Ebersheimer Ehrenbürger Professor Dr. theol. Hermann Reifenberg
|
Scheer, Maren |
|
|
|
Carl Fieger : von der Mainzer Kunstgewerbeschule zum Bauhaus-Architekten
|
Leuchtenberg, Bettina |
|
|