|
|
|
|
|
|
Beith Shalom: Ein Haus des Friedens : Synagoge soll zu einem neuen Miteinander einladen
|
Jansky, Jutta |
2011 |
|
|
Von der Buchausleihe zum Medienzentrum : in den 90 Jahren seit ihrer Gründung hat sich die Stadtbücherei zu einer modernen Stadtbibliothek gemausert
|
Jansky, Jutta |
2011 |
|
|
"Jahrhundert nachhaltiger Veränderungen" : der Bundestagspräsident zur Eröffnung der Salier-Ausstellung in Speyer
|
Lammert, Norbert |
2011 |
|
|
Von dem Speyerer und Rulandswein : vor 300 Jahren wurde die Ruländerrebe (Grauburgunder) in Speyer entdeckt
|
Kemper, Joachim |
2011 |
|
|
Entwicklung - Entfaltung - Freiheit ; das Personenverständnis im phänomenologischen Frühwerk Edith Steins mit Blick auf den Bildungsbegriff
|
Raschke, René |
2011 |
|
|
Edith Stein und Auschwitz - Vermächtnis der Versöhnung : Gedenken an den Märtyrertod Edith Steins im August 1942
|
Schmitz, Hildegard Therese |
2011 |
|
|
Frohes Fest des Glaubens : mehrere Tausend Gläubige feierten gemeinsam das 950-jährige Weihejubiläum des Speyerer Domes
|
|
2011 |
|
|
Ein zweiter Judas? : der Sarg Kaiser Heinrichs V. gibt Rätsel auf ...
|
Oster, Uwe A. |
2011 |
|
|
Vom "Kuhdorf" zur "metropolis Germaniae" : ... Speyer ...
|
Hirschmann, Frank G. |
2011 |
|
|
Monument romanischer Buchkunst : mit seiner ungewöhnlichen, kräftigen Farbigkeit und den ausdrucksstarken Porträts zählt das Speyerer Evangelistar zu den schönsten Werken der mittelalterlichen Buchkunst ...
|
Oster, Uwe A. |
2011 |
|
|
Macht im Wandel : die Salier im Hístorischen Museum in Speyer
|
Gilcher, Dagmar |
2011 |
|
|
Schwäbische Elite im Kampf gegen salische Kaiser : ein ergänzender Blick auf die Salierausstellung in Speyer
|
Weinfurter, Stefan |
2011 |
|
|
Eine Grabung als Politikum: Die Untersuchung des Herrschergräber im Speyerer Dom im Sommer 1900 und ihre Geschichte
|
Meier, Thomas |
2011 |
|
|
Vorsicht, fragil! : der Zustand der Textilien aus den Speyerer Herrschergräbern
|
Sacher, Betty |
2011 |
|
|
Und Speyer leuchtete : dank der von Bischof und Kaiser zugestandenen Privilegien für die jüdische Gemeinde erblühten im Speyer der Salierzeit Wirtschaft und Wissenschaften ...
|
Gilcher, Dagmar |
2011 |
|
|
Die Speyerer Reformationsreichstage 1526 und 1529
|
Wagner, Michael |
2011 |
|
|
Das "Speyerer Evangelistar" - die Schauseite des Einbandes
|
Obhof, Ute |
2011 |
|
|
Menschen, die im und am Dom arbeiten
|
Möbus, Mechthild |
2011 |
|
|
Der Dom zu Speyer ist ein Mariendom
|
Haarlammert, Klaus |
2011 |
|
|
Jüdisches Leben im mittelalterlichen Speyer
|
174063075 |
2011 |
|
|
Der Dom - erfüllt von Gotteslob und Liturgie
|
Kohl, Christoph M. |
2011 |
|
|
Eine neue Orgel für den altehrwürdigen Dom
|
Schilling, Werner |
2011 |
|
|
Künstlerwettbewerb zum Salierjahr 2011 : numismatische Gesellschaft Speyer fördert Kunststudenten
|
Albert, Rainer |
2011 |
|
|
Purrmanniana
|
Böhmer, Gunter |
2011 |
|
|
Salierjahr Speyer 2011 : Speyer und die Salier: Dom und Freiheit
|
Dersch, Sylke |
2011 |
|