|
|
|
|
|
|
"Hünnije, mein Heimatstadt" : von Häusern, Straßen, Gassen - und von Leuten. Ein Bericht nicht nur zur baulichen Entwicklung.
|
Weiler, Jakob |
2019 |
|
|
Kottenheim (Rhld.) in alten Ansichten
| 1. Auflage |
Walter, Guido |
2019 |
|
|
"Erzähl' mal was" : Geschichten, die das Leben schrieb
| 1. Auflage |
Dockter, Anneliese; Seniorengruppe "Die Vergessene Generation - Kriegskinder Berichten" Adenau |
2019 |
|
|
Heinz Friedel (1919-2009) zum 100. Geburtstag : Stadtarchivar i.R. Heinz Friedel erzählte im Herbst 1996 aus der Stadtgeschichte
|
Jesske, Erwin; Schott, Anne; Schott, Erwin; Friedel, Heinz; Förderverein der Stadtmission Kaiserslautern |
2019 |
|
|
Neudorferhof : Geschichte(n) zu Land und Leuten links und rechts der Alsenz : von Höfen und Weilern
|
Schattauer, Willi |
2019 |
|
|
Geinsheim/Pfalz : Ortsteil mit der längsten Weinbautradition in Neustadt an der Weinstraße
|
Kästel, Norbert |
2019 |
|
|
Lebendige Museumsstraße 2019 - Nachlese
|
Heun, Bernd; Stuppy, Arno |
2019 |
|
|
Worms im Wandel der Zeit
| 1. Auflage |
Wein, Martin |
2019 |
|
|
Benennung der Siedlungsplätze und Häuser im Bereich von Grafschaft-Esch
|
Prothmann, Ottmar |
2019 |
|
|
Lichter der Liebe leuchten bei Bremm : auf der Suche nach dem wahren Kern einer Sage
|
Sausen, Markus |
2019 |
|
|
Ring: Von der Prachtstraße zur Hauptverkehrsader : Manfred Gniffke erinnert an Militärparaden und unvergessliche Messen am Friedrich-Ebert-Ring
|
Gniffke, Manfred / 1939- |
2019 |
|
|
Machtzentrum von Kaisern und Königen : einzigartige historische Ausstellung zeigt Ingelheim als einen der repräsentativsten Orte des frühmittelalterlichen Deutschen Reiches
|
Strauß, Torsten |
2019 |
|
|
Zeiten & Übergänge : die Brücke von Remagen
|
|
2019 |
|
|
Nähkästchen "Erzähl mir (d)eine Geschichte" : Josef Kunz aus Gehlert berichtet
|
Kunz, Josef; Kauschka, Verena |
2019 |
|
|
Über die "Villa Butzel" auf dem Leitgertskopf
|
|
2019 |
|
|
Straße der Geschäfte und einer besonderen Vogelart : das Leben im Altengraben war auch von scharfen Gegensätzen geprägt - viele Häuser hatten den Krieg unversehrt überstanden
|
Gniffke, Manfred / 1939- |
2019 |
|
|
Die "Liehr" hat ihr Gesicht radikal verändert : von der Flaniermeile zum Trümmerfeld und wieder zurück: die Löhrstraße im Wandel
|
Gniffke, Manfred / 1939- |
2019 |
|
|
Zwangsarbeiter (Fremdarbeiter) während des Zweiten Weltkriegs (1941-45) in Niederbieber
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2019 |
|
|
Chronik für das Jahr 2018
|
Siegel, Bernd L. |
2019 |
|
|
Ein unbesiedeltes Fleckchen Erde
|
Deutschmann, Frank |
2019 |
|
|
Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : das RAD-Lager 7/240 "Walter Höhndorf"
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2019 |
|
|
Vor und nach dem Zweiten Weltkrieg : die letzten Kriegstage
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2019 |
|
|
St. Goar-Fellen nach dem Zweiten Weltkrieg : Handel und Wandel
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2019 |
|
|
Kreuz und quer durch die alte Mehlgasse : hier lebten einst viele Handwerker und Händler, aber auch Damen mit anderem Geschäftsmodell
|
Gniffke, Manfred / 1939- |
2019 |
|
|
Handwerk und Narretei im Herzen der Altstadt : Manfred Gniffke erinnert sich an Kindheit und Jugend in der Gemüsegasse
|
Gniffke, Manfred / 1939- |
2019 |
|