2193 Treffer — zeige 2101 bis 2125:

Die deutsche Reichsverfassungskampagne. (Zsgest. und eingel. von Rolf Dlubek. Die Engels-Texte wurden vom Inst. für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED autoris. [Mit] 4 farbigen, 18 schwarz-weiß Ill. nach zeitgenöss. Vorlagen und 2 Kt.) Engels, Friedrich 1969

Die kurpfälzischen Höfe in drei Jahrhunderten. Eine lückenlose, plastische u. lebendige Darstellung der pfälzer Fürstenhöfe, mit einem Einblick in die Staats- u. Sittengeschichte seiner Zeit, mit Bildern und e. Plan der pfälz. Lande um die Mitte des 18. Jh. Koob, August 1969

Frankreich, Kurtrier, der Rhein und das Reich 1623 - 1635 Weber, Hermann 1969

Festschrift zum 150jährigen Bestehen des Oberlandesgerichts Zweibrücken. Dargebr. v. d. rechts- u. wirtschaftswiss. Fakultät d. Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. 1969

Die Ordnung des Bauhandwerks nach den oberrheinischen Stadtrechten. Müller, Horst 1969

Konzerngeschäftsbericht und Geschäftsbericht der Badischen Anilin- und Sodafabrik, Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. 1969. 1969

Gau-Hauptversammlung. Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC) Gau Pfalz. 1969. 1969

Jugend. Information, Meinung, Kritik. Deutsche Beamtenbund-Jugend Rheinland-Pfalz. Jg. 1, Nr. 1. [Mehr nicht ersch.] 1969

Stilblüten oder Ausrutscher im öffentlichen Dienstverkehr, gesammelt im Landratsamt Ludwigshafen 1953-1962. Becker-Marx, Kurt 1969

Kommunal-Brevier Rheinland-Pfalz. Hrsg. v. d. kommunalen Spitzenverbänden Rheinland-Pfalz. | Aufl. 1969. 1969

Regionales Aktionsprogramm Saarland-Westpfalz. - Teilprogramm Westpfalz - Rev. Fassung. 1969

B[adische] A[nilin- und] S[oda-]F[abrik]: Limburgerhof aktuell. ([1969-1971:] Bildbericht vom Limburgerhof.) 1969. 1969

Euter- und Zitzenformen, Hyperthelie und Hypermastie beim Glan-Donnersberger Rind. Hinske, Ulrich 1969

Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz im Jahre 1966. Ergebnisse d. EWG-Strukturerhebung in der Landwirtschaft (Programm f. nationale Zwecke>. 1969

Amtsblatt des Landratsamtes Landau- Bad Bergzabern. Außenstelle des Landratsamtes. 1969, Nr. 12. 1969

Demos. (Zeitung - nicht nur - für Schüler.) 1969, 1-2. [Mehr nicht ersch.] [Landau] 1969

Wekker. (Schülerzeitschrift. 1.) 1969

Die Pfandschaft des Hochstiftes Speyer über die Reichsstadt Landau von 1324 bis 1511. Brenner, Hans-Jürgen 1969

Landau in den Jahren 1648 bis 1714. Die Entwicklung der Stadtverfassung im Kräftespiel zwischen Frankreich und dem Reich. Henrich, Wolfgang 1969

Landau zum Lob. Literarisches in, um, aus und über die südpfälzische Herzstadt Schwarz, Wolfgang 1969

20 Jahre Westpfälzisches Akkordeon-Orchester Landstuhl/Pfalz, am 18./19. Oktober 1969 1969

Burg Lichtenberg im Westrich. Ein Führer durch die Ruine mit e. kurzen Abriß über die Geschichte der Burg u. ihrer Bewohner Hinkelmann, Daniel 1969

100jähriges Jubiläum M[änner-]G[esang-]V[erein] Lindenberg/Pfalz 1969

85 Jahre: 1884-1969. Im Dienste des deutschen Liedes. Jubiläumsfeier mit Festbankett und Freundschaftssingen am 28. und 29. Juni 1969. [Pirmasens] 1969

Otto Ditscher 65. Ausstellung im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus Ludwigshafen am Rhein. 14. März bis 27. April 1969. (Kat. bearb.: Manfred Fath.) (Hrsg. Städt. Kunstsammlungen, Ludwigshafen) Fath, Manfred 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1969


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...