Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2472 Treffer in Sachgebiete > Genealogie — zeige 2101 bis 2125:

Zur Geschichte der Grafen von Are und Neuenare. Weidenbach, Anton Joseph 1847

Die Fürsten und Grafen von Salm. 1847

Die von Helfenstein. 1845

Die Ritter von Schwalborn. 1845

Die Dynasten von Ehrenbreitstein. 1845

Der rheinische Adel und die schwarze Bande. 1840

Die ausgestorbenen Adligen Familien des Erzstifts Trier, nach Peter Maiers Manuskript. Mit erläuternden Zusätzen. Beyer, H. 1839

Historisch-genealogische Beiträge zur Geschichte der im Mittelalter zu Trier bekannten Familie von der Brücken. Müller, Michael Franz Josef 1836

Versuch über die Grafen von Hochstaden, Aar und Daelem. Ritz, W. 1836

Genealogie des am 2. September 1790 verstorbenen Weihbischofs Johann Nikolas von Hontheim. Müller, Michael Franz Josef 1836

Geschichte der ehemaligen adeligen Familien zu Eich bei Andernach. Vorhergehen einige Notizen über den Ort selbst und dessen nächste Umgebung. Böhm, J. H. 1834

Die Dynasten von Esch. 1825

Die Dynasten von Malberg. 1825

Die Dynasten von Reiferscheid, Grafen and Fürsten von Salm. 1825

Die Grafen von Virneburg. 1825

Die Grafen von Mulbach oder Mürlenbach. 1825

Die Dynasten von Nürburg. 1825

Die Dynasten von Saffenburg. 1825

Die Dynasten von Ulmen. 1825

Die Dynasten von Schönecken und Grafen von Vianden. 1825

Die Dynasten von Bettingen. 1824

Die Grafen von Aar, Neuenaar und Hochstaden. 1824

Biographische Notizen über die Künstlerfamilie Lindenschmidt in Mainz (aus dem Trierischen herstammend). 1824

Genealogische Nachrichten über die Familie der Wiltheime. Müller, Michael Franz Josef 1824

Auszug aus einem Hausbuche des Weltpriesters Johann Rieder, der 1762 nach Leiwen als Frühmesser und Schullehrer gekommen und 1797 als Pastor gestorben ist. Bischoff 1819

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...