Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5686 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 2101 bis 2125:

Limburg : Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim Thon, Alexander; Burkhart, Ulrich; Klose, Hans 2005

Lindelbrunn : Gemeinde Vorderweidenthal, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße Thon, Alexander 2005

Minfeld : Gemeinde Minfeld, Verbandsgemeinde Kandel, Landkreis Germersheim Schwarz, Albert 2005

Nanstein : Stadt Landstuhl, Landkreis Kaiserslautern Dolch, Martin; Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan 2005

Neidenfels : Gemeinde Neidenfels, Verbandsgemeinde Lambrecht, Landkreis Bad Dürkheim Keddigkeit, Jürgen; Losse, Michael; Puhl, Hubert 2005

Neuenbaumburg : Gemeinde Neu-Bamberg, Verbandsgemeinde Bad Kreuznach-Land, Landkreis Bad Kreuznach Thon, Alexander; Wenz, Martin 2005

Neukastel : Gemeinde Leinsweiler, Verbandsgemeinde Landau-Süd, Landkreis Südliche Weinstraße Thon, Alexander; Übel, Rolf; Wittkowski, Frank 2005

Bergfried und Schildmauer im Burgenbau des 12. und 13. Jahrhunderts in der Pfalz Barz, Dieter 2005

Die Burglehen der Pfalzgrafen bei Rhein Parzer, Sebastian 2005

Die "falsche" Falkenburg : ein alter Kupferstich von I. Roux sorgte vor Jahrzehnten für Verwirrung Rinner, Kurt 2005

Burgen und Schlösser in Dirmstein Karn, Georg Peter; Rasp, Ute-Konstanze 2005

Was hat sich in den zehn Jahren getan? Beck, Klaus 2005

Die Zerstörung der Virneburg in Legende und Wirklichkeit Richter, Aloys / 1926-2018 2005

Der Bergfried der Marksburg über Braubach : neue Forschungsergebnisse zur Baugeschichte Frank, Lorenz 2005

Der Bergfried der Marksburg über Braubach : das weithin sichtbare Wahrzeichen mit Putz und Farbe Fischer, Doris 2005

Die Darstellung der Stadt Wellmich am Rhein auf einem Stich von Matthäus Merian d. Ä. : Erwiderung zum Beitrag von P. Klöppel, Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Bergschlosses Maus", in: Burgen und Schlösser 4/2004, S. 260 ff. Frank, Lorenz 2005

Schloss Langenau (Rhein-Lahn-Kreis) : Anmerkungen zu Besitz- und Baugeschichte Friedhoff, Jens 2005

Die Burgruine Stahlberg : praktische Denkmalpflege beim Rheinischen Verein Otten, Thomas 2005

Burgen im südlichen Siegerland Friedhoff, Jens 2005

Denkmalpflege an Burgen und Burgruinen : Wandel der Methoden und Konzepte Stanzl, Günther 2005

Ein Schwimmbad im Burgfelsen : Burg Altenwied bei Neustadt an der Wied Stanzl, Günther 2005

Ein Verein in Finanznot : Burg Balduinstein in Balduinstein Fischer, Doris; Schumacher, Angela 2005

"Revitalisierung mittelalterlicher Erlebnisräume" : die Ehrenburg bei Brodenbach Stanzl, Günther 2005

Wege und Weinberge : Burg Gutenfels bei Kaub Fischer, Doris 2005

Sensible Erhaltung ohne Nutzung : Burg Fürstenberg bei Rheindiebach Stanzl, Günther 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...