|
|
|
|
|
|
Einst eine bedeutende Dynastie : im Jahr 1103 wird Isenburg erstmals urkundlich erwähnt
|
Wasser, Eugen / 1935-2015; Bäcker, Arno |
2003 |
|
|
96 Mal Zwillingsglück, aber auch tragische Unfälle : bei der Familie Utsch aus dem Oberkreis geht seit Generationen Freud und Leid Hand in Hand
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
"Spies"-Familien hatten's schwer : erste Namensnennung findet sich im 17. Jahrhundert ; Geschichte der Ahnen mit einzigartigem Schicksal verwoben
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Die "Baldus" wollten oftmals Gott dienen : 22 Ordensgeistliche und 12 Priester mit dem Familiennamen
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Wenn Kunst dem Gemeinwohl dient : die Stiftung Rheinböllen ist ein Beispiel für das soziale und künstlerische Engagement der Unternehmerfamilie Puricelli
|
Cibura, Sabine |
2003 |
|
|
Das Ritter- und Adelsgeschlecht der Zandt von Merl
|
Friderichs, Markus |
2003 |
|
|
Der Linzer Schultheiß Wilhelm Scholer aus Deutz und seine Familie
|
Podlech, Wilfried |
2003 |
|
|
Das Leben meines Vaters : 1888 - 1936 ; ein Bild jüdischen Lebens in der Rheinpfalz zwischen Emigration, Integration, Vertreibung und Vernichtung
|
Maas, Werner K. |
2003 |
|
|
Vom "Unnerstand" in der früheren Kreuzgass' : Kegelschieben und Witzeerzählen ; vom Wein und Bierausschank wurde kein Wirt in Pfiffligheim reich
|
Johannes, Detlev |
2003 |
|
|
Katharina Gertrud Curschmann aus Alzey, 1693-1775 : ihre Familie und Nachkommen
|
Curschmann, Heinrich |
2003 |
|
|
Der Jurist Christoph von Otthera in Oppenheim, seine Nachfahren und familiären Beziehungen : mit einem Anhang zu weiteren Oppenheimer Syndici und immatrikulierten Notaren
|
Giebermann, Gerriet |
2003 |
|
|
Die Schönborn : ihr Aufstieg von "armen Westerwälder Edelleuten" zu Fürsten des Reiches
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
2003 |
|
|
Grenzlandschicksal : die Geschichte der Familie Bohr 1475 bis 2003 ; Chronik der Familie Bohr aus Tünsdorf im Saargau
|
Gall, Rudolf M. / 1927-2010 |
2003 |
|
|
History family Becker : Becker in Daun and Hillesheim
|
Gall, Rudolf M. / 1927-2010 |
2003 |
|
|
Wie war das eigentlich mit ... dem Sattler- und Lederwarengeschäft von Fritz Wernig in der Hauptstraße
|
Heimfarth, Ernst |
2002 |
|
|
Fünf Tote bei den Klingelschmitts : ein Familienschicksal bei der Explosion 1857
|
Mayer, Hermann |
2002 |
|
|
Kirchengeschichte als Familiengeschichte : eine gemischtkonfessionelle Ehe im 19. Jahrhundert ; die "Pfälzer Regelung": "Mädchen wie Mutter - Buben wie Vater"
|
Syren, Agathe |
2002 |
|
|
Der Name "Pfaffmann" in Nußdorf
|
Pfaffmann, Ulla |
2002 |
|
|
Der Vorname "Engelhard" im Wandel der Jahrhunderte
|
Engelhard, Elke |
2002 |
|
|
Die Familie Munzinger und Quirnbach
|
Paul, Roland |
2002 |
|
|
Der Deutsche Orden und seine Kommende Einsiedel in der Zeit des Komturs Emmerich Schraß von Uelversheim (1437-1481)
|
Armgart, Martin |
2002 |
|
|
Familie Kühner - eine der ältesten Familien in Iggelbach
|
Kullmer, Klaus |
2002 |
|
|
Der Landauer Justizrat Heinrich Streccius (1845 - 1931) : Nachfahre einer alten Pfarrerfamilie
|
Schmidt, Gerd |
2002 |
|
|
Oppau und die Familien Kranich und Kraus/Krus(e)
|
Ehrhard, Arno |
2002 |
|
|
Die Nachkommen des Peter Buri aus Lauenen (Saanen) im Bitscherland und in der Pfalz
|
Stopka, Günter |
2002 |
|