|
|
|
|
|
|
Helfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte : mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten
|
Wenck, Helfrich Bernhard |
1783 |
|
|
Westricher Abhandlungen. I. Die Geschichte des Bliesgaus.
|
Crollius, Georg Christian |
1771 |
|
|
Die höchste Zierde Deutschlandes, und Vortrefflichkeit des Teutschen Adels ...
|
Humbracht, Johann Maximilian |
1707 |
|
|
Die Herdorfer "Bannmühle"
|
Beck, Gerhard |
|
|
|
Im Mittelalter Teil des niederen Adels : auf den Spuren des alten Familiennamens Schlich im Raum Mayen-Koblenz und Ahrweiler
|
Schlich, Horst |
|
|
|
Eike Pies zum 70. Geburtstag
|
Baumgarten, Achim R. |
|
|
|
Bibliographie
|
|
|
|
|
Die Stiftungsgründe im historischen Kontext
|
Nesselrode, Leonie von |
|
|
|
Die Einwohner Singhofens bis zur Aufteilung des Vierherrischen (1774)
|
Maxeiner, Gerhard |
|
|
|
Personal der Oberämter Neustadt, Germersheim, Kaiserslautern, Alzey, Oppenheim vor 1685 : ... Ergänzung
|
Stuck, Kurt; Kuby, Alfred Hans; Popp, K. H. |
|
|
|
Die von Bell.
|
|
|
|
|
Die von Bolanden.
|
|
|
|
|
Die von Bongart.
|
|
|
|
|
Die Herren von Daun.
|
|
|
|
|
Die Burggrafen von Drachenfels.
|
|
|
|
|
Die von Eich genannten Rittergeschlechter.
|
|
|
|
|
Die von Falkenstein, des Geschlechtes Bolanden.
|
|
|
|
|
Die Edelherren von Heinzenberg.
|
|
|
|
|
Die von Hillesheim.
|
|
|
|
|
Die von Hoyngen.
|
|
|
|
|
Die von Kröv.
|
|
|
|
|
Die von Lombeck.
|
|
|
|
|
Die von Reiferscheid.
|
|
|
|
|
Die von Steinkallenfels.
|
|
|
|
|
Die Wolfskehl zu Sinzig.
|
|
|
|