|
|
|
|
|
|
Die Weinanbaugebiete und ihre wirtschaftliche Bedeutung
|
Laux, Werner; Sauer, Franz |
1992 |
|
|
Rekordmengen bei mittelhohen bis ausgezeichneten Qualitäten
|
Böll, Karl-Peter |
1992 |
|
|
Die Rieslingrebe im Rheinland : aus dem Manuskript zur neuen "Treverergeschichte" des Autors
|
Heck, Ernst |
1992 |
|
|
Gewitter im Wingert : Unruhe an Mosel, Saar und Ruwer ; die ohnehin schon schwierige Lage der Winzer verschärft sich durch die Öffnung der Grenzen 1993 zusätzlich
|
Brenner, Traudl |
1992 |
|
|
Deutsche Vinothek : Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen
|
|
1992 |
|
|
Wege zum Winzer : [55 Porträts ausgewählter Weingüter und Genossenschaften ; Pfalz, Hessische Bergstraße, Badische Bergstraße, Kraichgau, Tauberfranken]
|
Schröder, Michael |
1992 |
|
|
Ein neidischer Herbst
|
Böll, Karl-Peter |
1991 |
|
|
Die Rotweinerzeugung im Winzerbetrieb an Mosel-Saar-Ruwer
|
Kettern, Winfried |
1991 |
|
|
Die Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten und der Waldracher Wein
|
|
1991 |
|
|
Die Weinwirtschaft an der Weinstraße
|
Adams, Karl |
1991 |
|
|
Auswirkungen einer Spritzmittelfolge auf die mikrobielle Aktivität eines Weinbergsbodens
|
Müller, E. |
1991 |
|
|
Die helfende Hand am Ende des eigenen Arms
|
Kriegshäuser, Brigitte |
1991 |
|
|
Neuer Stil - neuer Schwung
|
Espe, Peter |
1991 |
|
|
Consolidation of vineyards and soil problems
|
Walter, Berthold |
1991 |
|
|
Profilierung mit klarem Konzept
|
Bachmann, Albert |
1991 |
|
|
Mit neuem Signet
|
Specht, Hiltrud |
1991 |
|
|
Weinbergsflurbereinigung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten |
1991 |
|
|
Südliche Weinstraße, Rheinpfalz : Erfolg der Konsequenz
|
Häusler, Otto F. |
1991 |
|
|
Pfalz, die Deutsche Weinstrasse : zum Kennenlernen und Geniessen ; Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf ; der gastronomische und kulinarische Ratgeber mit ausgewählten Hotelempfehlungen
|
Mühlberger, Holger; Novak, Manfred; Säftel, Inga Maria |
1991 |
|
|
Reisen zum deutschen Wein : ein Führer zu allen deutschen Weinorten in den dreizehn Anbaugebieten ; von Ahrweiler bis Zwingenberg ; im Beiheft: Register der deutschen Weinorte, Charakteristika der Weine der deutschen Anbaugebiete, Etikettenkunde
| 1:300 000 |
Temming, Rolf L.; Deutsches Weininstitut |
1991 |
|
|
Winzer- und Wirtsbetriebe laden Sie ein : Trier Stadt und Land ; Mosel, Saar und Ruwer
|
Tourist-Information Trier Stadt und Land |
1991 |
|
|
Textband zur Neuauflage der Weinbau-Karte Saar und Mosel von 1868
| = Introduction to the facsimile edition of the 1868 Saar and Mosel vineyard classification map
| Limitierte Aufl. |
Pigott, Stuart |
1991 |
|
|
Rheinhessens "glorreiche Sieben"
|
Moselt, Wilfried |
1991 |
|
|
Was liegt näher als die Nahe?
|
|
1991 |
|
|
Arbeitskreis "Integrierter Weinbau Nahe" gegründet
|
Lipps, Hans-Peter; Schulze, Gerd |
1991 |
|