Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
151586 Treffer — zeige 2126 bis 2150:

Erdbeerfieber : ein Stück Hundheimer Zeitgeschichte Gorges, Brunhilde 2024

Willkommen ... ... auf dem "Heidenburger Schmetterlingspfad" Eiden-Steinhoff, Maria 2024

Alles andere als langweilig ... oder: Warum die Vulkaneifel-Landschaften so vielfältig sind Müller, Martina 2024

Hängebrücke über die "Irreler Wasserfälle" Lieser, Stefan 2024

Genossen setzen auf die Alternativen : Eifeler Energiegenossenschaft investiert mit Bürgerbeteiligung auch im kommenden Jahr Lieser, Stefan 2024

Gymnasialdirektor Dr. Julius Asbach und die "Gesellschaft für Altertumskunde" Schmitt, Heinz 2024

"Außerordentlich malerisch in Erscheinung tretende Ruinen" | Die Grevenburg oberhalb von Traben-Trarbach Hundhausen, Jutta 2024

Ein Wahrzeichen der Stadt Koblenz und ihrer Bürgerschaft | Die Liebfrauenkirche in Koblenz Böckling, Manfred 2024

Repräsentatives Wahrzeichen und Identitätsanker | Die "Wachport" in Filsen Grallert, Laura; Michaelis, Kent 2024

Farbige Kunst- und Naturlandschaft über grauem Asphalt | Die Grüne Brücke am Feldbergplatz in Mainz Nessel, Kathrin 2024

19. Dezember 1944 - 14:15 | vor 80 Jahren: Bombenangriff auf Esthal - Erinnerungen an die schrecklichen Ereignisse 2024

Geschmack kennt keine Grenzen | die Pfalz, Wein und gutes Essen - das gehört einfach zusammen. Es muss aber nicht immer typisch pfälzische Küche sein. Denn Menschen, deren Wurzeln in anderen Ländern liegen, bringen auch ihre Esskultur mit ... Köller, Julia 2024

Zur Geschichte des Vereins Moselfest Winningen e.V. - Wein-Kultur-Lebensfreude - | Die Jahre 1992 bis 2011 Hoffbauer, Frank 2024

Klassisch - kreativ - nachhaltig | die neu eröffnete Schreinerei "Manufakturhof Alsenz" Mohr, Arno 2024

Eine Liebe vor hundert Jahren | die "unendliche" Geschichte von Georg Baade und Elise Ries Driedger, Wolfgang 2024

Vor 150 Jahren erneuert | die Glocke in der Rosenthaler Kirchenruine Bessai, Ann-Kathrin; Flätgen, Thomas 2024

Tradition trifft Stil seit 1896 | Die "Schuhstadt Pirmasens" wächst weiter. Die Gautsche GmbH ist das jüngste Mitglied der Kooperation, die im Herbst 2023 aus der Taufe gehoben wurde. Das traditionsreiche Familienunternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1896 zurückreichen, hat sich in einer absoluten Nische einen Namen in ganz Europa gemacht 2024

Zeitlose Botschaft im Großformat | das Musical "Bethlehem" wird am 29. Dezember in Mannheim aufgeführt. Mit dabei sind 2500 Sängerinnen und Sänger aus dem Südwesten, einer der Co-Dirigenten ist Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant. Ein Probenbesuch Karg, Birgit 2024

"Gott hat mich beschützt" | seit 20 Jahren steht das Seniorenbüro "Rat und Tat" des Dekanats Bad Bergzabern älteren Menschen zur Seite ... Croissant, Janina 2024

Mehr als ein warmes Essen | rund 630 Grundschüler der Erich-Kästner-Schule in Luwigshafen sind in diesem Jahr zu Gast in der Kindervesperkirche. Die Aktion soll ein Zeichen gegen Ausgrenzung durch Armut sein ... Ehrmann, Lina 2024

Weihnachten nicht allein | "Heiligabend gemeinsam feiern" heißt eine ökumenische Landauer Initiative, an der seit vergangenem Jahr die Stiftskirchengemeinde mit einer Veranstaltung im Gemeindesaal mitwirkt. Nicht nur Alleinstehende, sondern auch Ehepaare und Familien sind angesprochen Pohlit, Gertie 2024

Mahnmal zur NS-Zwangsarbeit an der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul bei Wittlich/Eifel | Geschichte vor Ort - Außerschulische Lernorte und Projekte Burgard, Dieter 2024

Kartoffeln in Not | Schädlinge : die Schilf-Glasflügelzikade droht in Rekordzeit einen Großteil der heimischen Nutzpflanzen zu ruinieren. Können Forscher das Insekt noch stoppen? Kleinhubbert, Guido 2024

Wo jedes vierte Kind sitzen bleibt | Bildung : an der Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen wiederholt ein großer Teil der Kinder die erste Klasse, weil sie nicht schulreif sind oder kaum Deutsch sprechen. Was tun? Unterberg, Swantje 2024

"Anfang eines Umbruchs" | Wie die Biontech-Gründer Ugur Sahin und Özlem Türeci mehrere neuartige Behandlungsstrategien gegen Krebs etablieren wollen Sahin, Ugur; Türeci, Özlem; Gross, Julia; Mayer, Kurt-Martin; Tuma, Thomas 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...