|
|
|
|
|
|
Ein Kirchspiel stellt sich vor
|
Frankhäuser, K.H. |
1959 |
|
|
Der schöne Kreis Neuwied
|
|
1959 |
|
|
Lob der Heimat
|
Heimatbund Altwied |
1959 |
|
|
Die Marienburg in Leutesdorf
|
Neuhaus, Heinz |
1958 |
|
|
Name und älteste Urkunde des Ortes
|
Brudermanns, Peter |
1958 |
|
|
Ein Kinzing-Klavier von 1767
|
Giesbert, F.J. |
1958 |
|
|
Der Neuwieder Stadtwald
|
Flohr, W. |
1958 |
|
|
Der Spielhügel
|
Müller, Joh. |
1958 |
|
|
Das Kreuz am Wege
|
Lahr, Hans / 1940-2018 |
1958 |
|
|
Und wieder reift ein neuer Jahrgang
|
Hammerschlag, Werner |
1958 |
|
|
Das falsche Fünfmarkstück
|
Wiegard, Fritz |
1958 |
|
|
De Cille Maad
|
Pfeiffer, W.J. |
1958 |
|
|
Hoffmann von Fallersleben in Neuwied
|
Ottendorff-Simrock, Walther |
1958 |
|
|
Marksteine in der Geschichte unserer Heimat
|
Stelz, Fritz |
1958 |
|
|
Die ehemalige Hermannshütte
|
Kutscher, W. |
1958 |
|
|
Die Gaugrafen im Engersgau von 857 bis 1200
|
Jacobi, Johannes |
1958 |
|
|
Nachtschattengewächs
|
Woll, J. |
1958 |
|
|
Spuk am St. Martinsabend
|
Wiesmath-Binge, Ingeborg |
1958 |
|
|
Reiseskizzen u. Aquarelle v. Joh.Heinrich Ludwig Stobwasser
|
Merian, Hans |
1958 |
|
|
Das Nassauische 2. Infanterie-Regiment unter den Fahnen Napoleons
|
Zimmermann, Karl |
1958 |
|
|
Die zwei letzten Grafen von Isenburg
|
Lux, Willibald |
1958 |
|
|
100 Jahre Krankenversicherung
|
Füllenbach, J. |
1958 |
|
|
Geschichte auf heimatlicher Grundlage für die Schulen des Kreises Neuwied
|
Eul, Martin; Kreislehrervertretung (Neuwied) |
1958 |
|
|
Der bedeutende Anlaß
|
Bruchhäuser, Wilhelm |
1958 |
|
|
Eine Geschichte vom alten Kraus
|
Schöneberg, August |
1958 |
|