Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2447 Treffer — zeige 2126 bis 2150:

Land und Leute an der Saar. Eine Landeskunde des Saargebiets. Martin, Wilhelm 1922

Das Saargebiet in Wort und Bild. Darstellungen aus dem wirtschaftlichen und geistigen Leben und von Land und Leuten 1921

Das Saargebiet unter der Herrschaft des Waffenstillstandsabkommens und des Vertrags von Versailles. Weissbuch. 1921

Commissior. de délimitation des frontières du territoire du Bassin de la Sarre. Partie I: Franco-Sarroise. Partie II: Germano-Sarroise. 1921

L'organisation politique et économique du territoire de la Sarre. Pricu, J. 1921

Das Schicksal des Saargebietes und seine Geschichte | als Ms. für d. Weltpresse gedr. Kloevekorn, Fritz 1921

Die Bergschäden im Saarrevier. Schlicker, J. 1921

Der Franc im Saargebiet. Savelkouls, Hermann 1921

Regesten des Klosters Werschweiler Neubauer, Andreas 1921

Ortsverzeichnis des Saargebiets unter Angabe der Einwohnerzahl, des Bürgermeisteramts, des Kreises oder Bezirks, der nächsten Bahnstation, Postanstalt und des Amtsgerichts, Kreis- u. Gerichtseinteilung. Zollwesen. Ohne Gewähr. 1920

Le Bassin houiller de la Sarre [Saar] et ses prolongements. Margerie, Emanuel de 1920

Das Saarbeckenabkommen. Dissertation Roenne, Joachim 1920

Geschichtliche Erklärung des Mithrasdenkmals bei Schwarzerden b. St. Wendel. Simon, H. 1919

Vidal de la Blache et L.G.Gallois. Le Bassin de la Sarre. Etude historique économique 1919

Das Saargebiet im Friedensschluss. Frank, ... 1919

Ministère de la Guerre: Commission de géographie du Service géographique de l'armée. Sarrelouis, Sarrebrück, Landau. Renseignements historiques et géographiques. 1918

Babelon. Au pays de la Sarre. Sarrebruck et Saarlouis 1917

Geographie physique de la Lorraine et de ses envelopes [Saar]. Joly, Henry 1911

Die Monopolgefahr in der Elektrizitäts-Industrie mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Saarrevier nach der Auffassung ansässiger u. selbständiger Elektrotechniker geschildert von der "Saarbrücker Zeitung" 1911

Die geologische, mineralogische und palaeontologische Literatur des Saarbeckens bis zum Jahre 1910. Kessler, P.; Willing, H. 1911

Aus der Geschichte der Saar- und Bliesgegend. Schütz, J. 1908

Die Aufschlüsse der staatlichen Tiefbohrungen im Saarrevier in den Jahren 1891-1904. Nach d. Bohrberichten u. d. Untersuchungen der Landesgeol. Dr. Leppla u. Dr. Potonié u. d. rev. Markscheiders Müller zsgest. u. erl. Schlicker, Joh. 1906

La Continuation du gisement carbonifère [de la Sarre, Saar] sur le territoire de la Lorraine et de la France. Étude ... Schulz-Briesen, Bruno 1905

Präzisions-Nivellement der Saar von Saargemünd bis zur Mündung und der Mosel von Sierck bis zur Mündung. Mit e. schemat. Darstellung. Bureau f. d. Hauptnivellements u. Wasserstandsbeob. im Minist. d. öffentl. Arbeiten. (Vorr.: Wilhelm Seibt.) 1903

Ensheim vor 60 Jahren. Bilder aus dem hinterpfälzischen Dorfleben. Grentz, Jacob 1894

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...